• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Pizzadonuts

Pizzadonuts

Posted on Jul 5th, 2017
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Berlin – Heute hat Foodbloggerin
Mareike Winterein Rezept für herzhafte Donuts. Sie schmecken im Gegensatz zu den frittierten Donuts warm und kalt, sind wirklich fix zusammengerührt und mindestens genauso schnell verputzt.

Kategorie: Snacks

Zutaten für 12 Stück:

300 g Mehl,

80 g Butter,

2 Eier,

250 ml Milch,

1 TL Backpulver,

1 TL Salz,

100 g Champignons,

100 g geriebener Käse,

3 EL Tomatenmark,

6 Mini-Salamis,

Salz,

Pfeffer,

Donutblech mit 12 Mulden,

Margarine zum Ausfetten

Zubereitung:

1. Das Donutblech ausfetten.

2. Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober-Unterhitze vorheizen.

3. Mehl, Backpulver, Milch, Eier, Salz und Butter zu einem Teig verarbeiten.

4. Die Champignons in feine Stückchen schneiden und mit dem Tomatenmark und dem geriebenen Käse unter den Teig rühren.

5. Mit Salz und Pfeffer würzen.

6. Die Mini-Salamis in Scheiben schneiden und 5 bis 6 Scheiben in jede Donutmulde legen.

7. Den Teig auf die gefetteten Mulden aufteilen und im vorgeheizten Backofen 12 bis 15 Minuten goldbraun backen.

Fotocredits: Mareike Winter
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

    Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung