• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Brötchen mit flüssiger Käsefüllung

Brötchen mit flüssiger Käsefüllung

Posted on Aug 2nd, 2017
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche
  • Warme Getränke

Köln – Foodbloggerin
Julia Uehren sah in einem Kochbuch von Mario Kotaska mal ein Brötchen gefüllt mit Kochkäse. Das sah köstlich aus! Die Idee, geschmolzenen Käse aus einem Brötchen zu löffeln, lies sie nicht los – vor allem, da sie sehr gerne Fondue isst.

Kategorie: Beilage

Zutaten für Brötchen mit Käsefüllung (für 4 Portionen):

4 Roggenbrötchen (möglichst vom Vortag),

200g Sahne-Schmelzkäse,

120g Tilsiter,

120g Gruyère,

120g Emmentaler,

200ml Sekt,

100-200ml Wasser

Für das Topping:

3 Frühlingszwiebeln,

5 Radieschen,

Apfelessig,

Salz,

Pfeffer,

Zucker

Zubereitung:

1. Von den Brötchen vorsichtig den oberen Teil (etwa 20 Prozent) flach abschneiden und aus dem Brötchen möglichst viel Teig mit einem Teelöffel rauskratzen (und wegnaschen, der Teig wird nicht mehr benötigt). Brötchen beiseitestellen.

2. Das Topping zubereiten: Die Radieschen waschen, Wurzel und Stiel wegschneiden. Die Radieschen dann möglichst fein würfeln.

3. Die Lauchzwiebeln ebenfalls waschen, die Wurzeln und das dunkle Grün wegschneiden. Den Rest in feine Scheiben schneiden.

4. Radieschen und die Lauchzwiebeln vermengen, mit etwas Essig, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Den Käse (Tilsiter, Emmentaler, Gruyère) grob würfeln und zusammen mit dem Schmelzkäse, dem Sekt und etwa 100-200ml (warmem) Wasser in einem Topf langsam erhitzen bis die Käsewürfel geschmolzen sind. Dabei immer wieder umrühren.

6. Den Käse in die ausgehöhlten Brötchen füllen und in die Mitte jeweils einen Esslöffel von dem Topping geben.

Tipp: Das Gericht ist sehr reichhaltig. Falls man es als Vorspeise servieren möchtet, würde ich die Menge reduzieren.

Fotocredits: Julia Uehren
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung