• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Kochen
  • Zum Jahreswechsel: Silvesterkarpfen

Zum Jahreswechsel: SilvesterkarpfenWerbung

Posted on Dez 6th, 2011
by Hobbykoch
Categories:
  • Kochen

Karpfen ist ein typisches Silvesteressen, das zum feierlichen Jahreswechsel bei vielen Deutschen fast schon traditionell auf dem Abendbrottisch landet.

[youtube JV4OIl5EJ10]

Naturgemäß ist der Karpfen etwas aufwendiger als ein Fondue oder das gemeinschaftliche Raclette, die als Silvesteressen ebenfalls sehr beliebt sind. Doch natürlich gibt es bei der Zubereitung des Fisches jede Menge Variationsmöglichkeiten, und wer es sich etwas einfacher machen möchte, kauft fertige Filets oder lässt sich den Fisch beim Händler frisch entschuppen, ausnehmen und zerlegen.

Karpfen mit Ofengemüse: Rezept für 4 Portionen

Zutaten

  • 4 küchenfertige Karpfen-Filets oder 2 kleine Karpfen zum selber filetieren
  • 6 Möhren
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 Stange Lauch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 500 ml Weißwein
  • 300 ml Sahne
  • 250 g Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Karpfen ausnehmen und filetieren beziehungsweise die Filets waschen und trocken tupfen.
  2. Die Möhren vom Grün befreien, schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden, die Paprika ebenfalls waschen, von den Kernen befreien und würfeln.
  4. Das Gemüse zur Hälfte in eine gefettete Auflaufform geben.
  5. Den Fisch gut mit Salz und Pfeffer würzen, die Filets auf dem Gemüse verteilen und das restliche Gemüse darauf geben.
  6. Die Form mit der Gemüsebrühe auffüllen, zudecken und das Ganze bei 180°C im E-Herd eine Viertelstunde garen.
  7. Dann den Wein und die Sahne gleichmäßig angießen, die Butter in Flöckchen aufsetzen, die Form abdecken und alles bei 160° eine knappe Stunde fertig garen.
  8. Den Fisch und das Gemüse auf Tellern anrichten, die Sauce gegebenenfalls mit etwas mehr Brühe strecken beziehungsweise mit einer Mehlschwitze andicken und dazu servieren. Als Beilage passen Salzkartoffeln oder Reis.
  • Fisch
  • Gemüse
  • Reis
  • Saucen

Hobbykoch

One Comment Hide Comments

Peter sagt:
12. Dezember 2011 um 15:19 Uhr

Wow, was für eine blutige Angelegenheit. Hoffentlich lohnt sich der Aufwand.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung