• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Was das Herz begehrt: Blutdrucksenkende Lebensmittel

Was das Herz begehrt: Blutdrucksenkende Lebensmittel

Posted on Feb 21st, 2019
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes
Was das Herz begehrt: Blutdrucksenkende Lebensmittel

Wer an Bluthochdruck leidet, muss in der Regel Medikamente einnehmen. Darüber hinaus kann eine herzgesunde Ernährung die Therapie unterstützen und den Blutdruck auf einem optimalen Level halten. Welche Lebensmittel als natürliche Blutsenker gelten und auch gesunden Menschen guttun, steht hier.

Bluthochdruck: Gefahr erkennen und bannen

Dass der Blutdruck bei Anstrengung, Stress oder Aufregung höher ist als sonst, ist ganz normal. Ärzte nennen das arterielle Hypertonie. Problematisch werden hohe Blutdruckwerte, wenn sie ungewöhnlich stark in die Höhe schnellen oder dauerhaft bestehen. Dadurch muss das Herz übermäßig viel Arbeit leisten, um das Blut durch den Körper zu pumpen.

Wenn sich der Bluthochdruck nicht von allein bessert und die Belastung andauert, können weitere Erkrankungen entstehen. Die koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz sind typische Folgeerkrankungen von Bluthochdruck. Unbehandelt führen diese Krankheiten zum frühzeitigen Tod. Bei der medikamentösen Therapie kommen vorwiegend blutdrucksenkende Mittel zum Einsatz, um das Herz zu entlasten. Auch eine Ernährungsumstellung unterstützt die Behandlung und kann den Blutdruck auf einem gesunden Niveau halten.

Natürliche Blutdrucksenker stärken mit ihren Inhaltsstoffen wie Kalium, Nitrat und antioxidativen Pflanzenstoffen die Blutgefäße, verbessern deren Funktionalität und beugen Arterienverkalkung vor. Wer sich falsch ernährt, treibt den Blutdruck unnötig in die Höhe.

No-Gos: Lebensmittel, die den Blutdruck erhöhen

Nicht geeignet für eine blutdrucksenkende Ernährung sind:

  • fett- und zuckerreiche Speisen
  • gepökeltes- und geräuchertes Fleisch
  • viel Wurst und Käse
  • Fast Food und Frittiertes
  • Fertigessen
  • stark gesalzene Mahlzeiten
  • häufiger Alkoholkonsum

Lebensmittel und Ernährungsweisen, die den Blutdruck senken

Für eine gesunde, blutdrucksenkende Ernährung ist es wichtig, so oft wie möglich mit frischen Zutaten zu kochen. Statt übermäßig zu salzen, kommen frische Kräuter und andere Gewürzpflanzen zum Einsatz. Frischer Fisch und wenig Fleisch ergänzen den Speiseplan, der viel Gemüse und Obst enthält. Speiseöle sollten so wenig wie möglich verarbeitet sein und möglichst viele ungesättigte Fettsäuren enthalten. Statt Limonade gibt es Mineralwasser und ungesüßte Früchte- und Kräutertees zu trinken.

Die besten Lebensmittel gegen hohen Blutdruck sind:

  • Obst: Banane, Wassermelone, Kiwi, Ananas, Rosinen, Datteln, rote Trauben
  • Gemüse: Rote Bete, Kartoffeln, Tomaten, grüne Blattgemüse
  • Kräuter und Gewürze: Petersilie, Bärlauch, Sellerie, Knoblauch, Chili
  • Seefisch: Makrele, Thunfisch, Lachs, Sardine
  • Getreide: Haferflocken, Naturreis
  • Hülsenfrüchte und Nüsse
  • Milchprodukte wie Joghurt
  • natürlicher Kakao

Blutdrucksenkende Ernährung für gesunde Menschen

Die natürlichen Blutsenker bieten viele Möglichkeiten, den Speiseplan abwechslungsreich und lecker zu gestalten. Dabei helfen die blutdrucksenkenden Lebensmittel nicht nur Patienten mit Bluthochdruck: Eine gesunde Ernährung sorgt für mehr Energie und Lebensfreude, reduziert Übergewicht und hält die Fitness aufrecht. Nicht zuletzt stärken blutdrucksenkende Lebensmittel das Herz und beugen Bluthochdruck, Herzschwäche und die koronare Herzkrankheit.

Fotocredit: Pixabay, 1149006_1920, vegetables

  • Herzinsuffizienz
  • Herzschwäche

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung