• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Vegetarische Pho

Vegetarische Pho

Posted on Mrz 21st, 2018
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Leipzig – Pho – die traditionelle Nudelsuppe aus Vietnam – wird üblicherweise mit Reisbandnudeln, Rindfleisch, frischem Gemüse, Kräutern, Gewürzen und einer kräftigen, klaren Rinderbrühe zubereitet, die gern auch schon zum Frühstück gegessen wird.

Aber auch ohne Fleisch und mit einer Gemüsebrühe hergestellt, wird diese vegetarische Pho zu einer leckeren Alternative, die vollgepackt ist mit intensiven, natürlichen Aromen von gerösteten Zwiebeln, Ingwer, Zimt und Anis und knackigem Pak Choi, Möhrenstreifen und Shiitake Pilzen.

Zutaten für 2 Personen:

2 Zwiebeln

3 Sternanis

1 Zimtstange (oder Zimtblüten

1 daumengroßes Stück Ingwer

1,2 l Miso- oder Gemüsebrühe

Für die Einlage:

200 g Reis- oder Sobanudeln (für noch mehr Aroma)

120 g Shiitake-Pilze

2 kleine Pak Choi

2 kleine Möhren

2 Knoblauchzehen

2 Frühlingszwiebeln

1 Limette

3 EL Sojasoße

1 EL Sambal Oelek (oder Chili nach Belieben)

1/2 Bund Koriander

1 Handvoll Basilikum

Zubereitung:

1. Zwiebeln halbieren, Ingwer in Scheiben schneiden und mit Sternanis und Zimt in einem heißen Topf (ohne Öl) unter Rühren etwa 8 Minuten rösten, bis sich ihr Aroma entfaltet. Topf vom Herd nehmen.

2. Ingwer und Zwiebeln schälen, klein schneiden, dabei die schwarzen Stellen entfernen. Ingwer und Zwiebelstücke mit fein gehacktem Knoblauch zurück in den Topf geben und mit der Brühe aufgießen. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen.

3. Anschließend durch ein Sieb gießen oder die Gewürze und verkochten Zutaten mit einem Löffel herausnehmen.

4. Möhren schälen und in dünne Streifen schneiden. Shiitake und Pak Choi putzen, Strunk entfernen und die Blätter halbieren, zur Brühe geben und 10 Minuten köcheln lassen.

5. Die Reisnudeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten quellen lassen. Anschließend abgießen und zur Suppe geben.

6. Limette halbieren und auspressen. Die Pho mit der Sojasoße und Sambal Oelek abschmecken und mit frisch gehacktem Koriander, Basilikum und fein geschnittenen Frühlingszwiebeln servieren.

Fotocredits: Aileen Kapitza
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

  • Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

    Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung