• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Tomaten-Rosmarin-Focaccia

Tomaten-Rosmarin-Focaccia

Posted on Jul 19th, 2017
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Leipzig – Ein Focaccia selbst zu backen, gelingt im Handumdrehen. Der Hefeteig wird als Fladen ausgerollt und nach Lust und Laune belegt. Ob als knusprige Beilage zum Grillen, Frühstück oder als Snack zwischendurch – am besten gleich zwei davon backen.

Kategorie: Gebäck

Zutaten für etwa 400g Brot:

250g Dinkelmehl,

150ml lauwarmes Wasser,

15g frische Hefe,

eine Prise Zucker,

2 EL Olivenöl,

200g Kirschtomaten,

3 Zweige frischer Rosmarin,

1 TL grobes Salz

Zubereitung:

1. Die frische Hefe in einer Schüssel mit 70ml lauwarmen Wasser auflösen, eine Prise Zucker dazugeben und mit 50g Mehl verrühren. 15 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit weiteren 200g Mehl, 2 EL Olivenöl, Salz und 80ml Wasser zu einem Teig verkneten und nochmals für 30-45 Minuten an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, bis der Teig in etwa sein Volumen verdoppelt hat.

2. Inzwischen Kirschtomaten halbieren, die Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und hacken.

3. Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den aufgegangenen Hefeteig nochmals kurz durchkneten und flach ausrollen. Die Tomatenhälften darauf verteilen und leicht andrücken, Rosmarin und etwas Salz darüber streuen und mit etwas Olivenöl besprenkeln.

4. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Fotocredits: Aileen Kapitza
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung