• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Rezept für Österliche Bruchschokolade

Rezept für Österliche Bruchschokolade

Posted on Mrz 28th, 2018
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Berlin – Österliche Bruchschokolade ist einfach zuzubereiten. Deshalb kann sie eine tolle selbst gemachte Geschenkidee von Kindern für Oma, Opa, Tante, Onkel oder Freundin sein.

Kategorie: Dessert

Zutaten für österliche Bruchschokolade:

150 g weiße Schokolade,

100 g Vollmilchschokolade,

50 g Zartbitterschokolade,

Streusel,

Zuckerblumen als Deko,

10 Stück blaue Glasur in Schmelztropfenform,

10 Stück weiße Glasur in Schmelztropfenform,

Lebensmittelfarbe (Paste) in Braun und Rot,

2 Zahnstocher,

2 Stück Backpapier

Zubereitung:

1. Die weiße Schokolade in eine Schüssel geben und über dem heißen Wasserbad schmelzen.

2. Die Vollmilchschokolade und Zartbitterschokolade in eine zweite Schüssel geben und ebenfalls über dem heißen Wasserbad schmelzen.

3. Das Backpapier auf der Arbeitsplatte auslegen und die geschmolzene weiße Schokolade vorsichtig darauf gießen. Ebenso mit der dunklen Schokolade verfahren und auf den zweiten Backpapierbogen gießen.

4. Die Schokoladen 5 Minuten antrocknen lassen.

5. In der Zwischenzeit 5 der blauen und 5 der weißen Schmelztropfen-Glasur halbieren. Je einen ganzen Tropen auf die gegossene Schokolade legen und mit den halbierten Tropfen Ohren dazukleben – so entsteht ein Häschen. Weitermachen, bis alle Schmelztropfen aufgebraucht sind.

6. Mit Hilfe der Zahnstocher und der Lebensmittelfarbe zwei Augen und eine Nase aufmalen.

7. Die Streusel und Zuckerblumen nach Geschmack auf den Schokoladen verteilen.

8. Schokoladen am besten über Nacht aushärten lassen. Am nächsten Tag mit einem scharfen Messer in Stücke teilen.

Fotocredits: Mareike Winter
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung