• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Rezept für Limetten-Lachs-Teriyaki

Rezept für Limetten-Lachs-Teriyaki

Posted on Sep 25th, 2019
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Köln – Vier Zutaten braucht man für diesen köstlichen Ofen-Lachs und maximal zwei mal vier Minuten dauert die Zubereitung (wenn man die Teriyaki-Sauce nicht selber macht). Irre, wenn man überlegt, dass das Gericht geschmacklich einer Offenbarung gleicht.

Der Lachs wird mit der japanischen Sauce eingestrichen und auf einem Bett von Limetten-Scheiben etwa 10 Minuten im Ofen gebacken. Der Limetten-Abrieb, der oben auf den Lachs kommt, wird dadurch knusprig. Fein geschnittene Frühlingszwiebeln, die kurz vor dem Servieren über den Lachs gestreut werden, sind dann das Geschmacksexplosions-Tüpfelchen!

Zutaten Teriyaki-Sauce (für ca. 200 ml):

3 Knoblauchzehen

1 daumendickes Stück Ingwer

2 EL Sesamöl, 50 g brauner Zucker

150 ml Sojasauce, 150 ml Mirin (alternativ Portwein)

50 ml Sake (alternativ trockener Sherry)

Die Teriyaki-Sauce zubereiten:

1. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und jeweils halbieren, den Knoblauch andrücken.

2. Knoblauch und Ingwer in 2 EL Sesamöl bei mittlerer Hitze andünsten.

3. Den Zucker hinzugeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.

4. Sojasauce, Mirin und Sake hinzugeben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und so lange unter ständigem Rühren köcheln lassen bis der Zucker geschmolzen ist.

5. Die Sauce so lange bei kleiner Hitze köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

6. Knoblauch und Ingwer aus der Sauce nehmen und die Sauce abkühlen lassen.

Zutaten Lachs für 4 Portionen:

ca. 600 g Lachsfilet

5 Bio-Limetten

ca. 100 ml Teriyaki-Sauce (idealerweise selbstgemacht*)

4 Frühlingszwiebeln

Den Lachs zubereiten:

1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.

2. Die Limetten heiß abspülen. Von einer Limette die Schale grob (nicht fein, ist wichtig!) abreiben, die restlichen Limetten in dünne Scheiben schneiden.

3. Die Frühlingszwiebeln säubern und die Wurzel sowie den dunkelgrünen Teil wegschneiden. Die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.

4. Eine ofenfeste Form mit den Limetten-Scheiben auslegen.

5. Den Lachs in vier gleichgroße Stücke schneiden und auf die Limetten-Scheiben legen.

6. Jede Portion Lachs mit etwa 2-3 EL Teriyaki-Sauce bestreichen und mit etwas Limetten-Abrieb bestreuen.

7. Im vorgeheizten Ofen etwa 10-13 Minuten bei Umluft backen.

8. Vor dem Servieren die Frühlingszwiebeln über dem Lachs verteilen.

Mehr Rezepte unter: http://www.loeffelgenuss.de

Fotocredits: Julia Uehren
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

  • Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

    Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung