• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Rezept für grüne Pfannkuchen mit Limettenbutter

Rezept für grüne Pfannkuchen mit Limettenbutter

Posted on Aug 21st, 2019
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Köln – Pfannkuchen sind schnell zubereitet und erwecken in vielen von uns Kindheitserinnerungen. Ich kenne sie vor allem als süße Variante mit Äpfeln, Zimt und Zucker.

Hier verleihen grüne Chili, Kreuzkümmel und Koriander den Pfannkuchen eine leicht asiatisch-orientalische Note. Wenn sie heiß aus der Pfanne kommen, werden sie noch mit einer Limettenbutter bestrichen, die ganz vorzüglich zu den kleinen Puffern passt.

Zutaten für 3-4 Portionen:

Für die Pfannkuchen:

250 g Spinat

6 Frühlingszwiebeln

3 grüne Chilischoten

150 ml Milch

100 g Weizenmehl

50 g zerlassene Butter

2 Eier

1 TL Backpulver

1 EL Cumin (gemahlener Kreuzkümmel)

1 EL Korianderpulver

Salz, Pfeffer, Olivenöl (zum Anbraten)

Für die Limettenbutter:

100 g Butter

1 Bio-Limette

1 Knoblauchzehe

1 Handvoll Korianderblätter, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Limettenbutter zubereiten:

1. Die Butter sollte weich sein, etwa Raumtemperatur haben.

2. Die Limette heiß abspülen, abtrocknen und die Schale abreiben (möglichst nur das Grün).

3. Die Limette halbieren und den Saft auspressen.

4. Den Koriander waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.

5. Den Knoblauch schälen und durch eine Presse drücken.

6. Den Knoblauch mit dem Limettensaft und -abrieb und den fein gehackten Korianderblättern vermengen und ordentlich salzen und würzen.

7. Die Soße mit einer Gabel in die Butter einarbeiten. Die Limettenbutter in eine hübsche Schale füllen und im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Pfannkuchen zubereiten:

1. Den Spinat waschen und nur leicht trockenschütteln und in eine heiße Pfanne (ohne Öl) geben bis er zusammenfällt. Abkühlen lassen und möglichst das ganze Wasser aus dem Spinat herauspressen. Dann den Spinat grob hacken.

2. Die Chili waschen, Stil und Kerne wegschneiden und die Chili fein hacken.

3. Die Lauchzwiebeln säubern, Wurzel und das dunkle Grün wegschneiden, und die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.

4. Für den Pfannkuchenteig die Eier verquirlen, die zerlassene Butter, die Milch, Mehl und Backpulver hinzugeben und zu einer glatten Masse schlagen.

5. Mit jeweils 1 EL Cumin und Korianderpulver und etwa 1 TL Salz und ordentlich frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

6. Den Spinat, die Chili und die Lauchzwiebeln zum Teig geben und alles gut vermengen.

7. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Pro Pfannkuchen etwa 1,5 EL Teig in die Pfanne geben, etwas platt drücken und von beiden Seiten bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun backen (1-2 Minuten).

Zum Servieren eine Scheibe Limettenbutter auf den Pfannkuchen legen.

Mehr Rezepte unter: http://www.loeffelgenuss.de

Fotocredits: Julia Uehren
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung