• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Rezept für eine Biskuitrolle

Rezept für eine Biskuitrolle

Posted on Dez 5th, 2018
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Berlin – Egal ob mit frischen Früchten oder auch mit tiefgekühlten Beeren – die
Biskuitrolle schmeckt frisch und ist jederzeit sehr wandelbar. Wie es geht, verrät Food-Bloggerin Mareike Winter.

Kategorie: Gebäck

Zutaten für eine Biskuitrolle:

5 Eier,

100 g Zucker,

1 Prise Salz,

75 g Mehl,

30 g Speisestärke

Füllung:

200 g Sahne,

250 g Mascarpone,

1 Beutel Gelatine fix,

60 g Zucker,

300 g rote Früchte frisch oder TK,

9 Mini-Windbeutel,

Puderzucker zum Bestäuben,

Früchte zum Dekorieren

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.

2. Die Eier trennen. Eigelbe mit Zucker in eine Rührschüssel geben und 2-3 Minuten schaumig aufschlagen. In einer zweiten Rührschüssel das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen.

3. Eischnee auf das Eigelb geben und Mehl und Speisestärke darüber sieben. Mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben. Teig auf das vorbereitete Backblech geben und 8-10 Minuten goldbraun backen.

4. In der Zwischenzeit ein sauberes Küchentuch befeuchten und auf ein großes Blech legen. Die Biskuitrolle nach dem Backen sofort auf das Küchentuch stürzen.

5. Das Backpapier vorsichtig abziehen und die Rolle sofort mit Hilfe des feuchten Tuchs aufrollen. Aufgerollt komplett auskühlen lassen.

6. Für die Füllung die Sahne steif schlagen und zur Seite stellen.

7. Mascarpone mit Zucker und Gelatine fix verrühren und die Sahne und die Früchte unterheben.

8. Die Biskuitrolle vorsichtig ausrollen und die Creme auf dem Teig verteilen.

9. Die Windbeutel eng nebeneinander in eine Reihe legen und die Biskuitrolle dann eng aufrollen.

10. Biskuitrolle kaltstellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und eventuell mit frischen Früchten garnieren.

Fotocredits: Mareike Winter
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

  • Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

    Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung