• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Rezept für Barbecue-Soße

Rezept für Barbecue-Soße

Posted on Aug 8th, 2018
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Berlin – Es gibt Leute, die alles nachsalzen, noch bevor sie es probiert haben? Oder noch schlimmer: die, die alles in einer Soße ertränken? Frevel! Foodbloggerin
Doreen Hassek mag nicht mal zum Grillfleisch eine Soße, weil sie den schönen Fleischgeschmack nicht verderben will.

Es gibt allerdings eine große Ausnahme: ihre selbstgemachte Barbecue-Soße. Die darf an keinem Grillabend fehlen und ist auch als Mitbringsel gerne gesehen.

Kategorie: Soße

Zutaten für ca. 500 ml:

250g Ketchup,

80 ml Sojasoße,

4 Frühlingszwiebeln,

2 Knoblauchzehen,

2 EL frischer Ingwer,

65 g brauner Zucker,

40 ml Brandweinessig,

Zubereitung:

1. Die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer putzen und sehr klein hacken. Zusammen mit den anderen Zutaten in einen Topf geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.

2. Die Hitze reduzieren und die Soße im offenen Topf mindestens 10 Minuten köcheln lassen, bis sie eine dickflüssige Konsistenz hat. Bis zum Verzehr kühl stellen.

Fotocredits: Doreen Hassek
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

  • Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

    Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung