• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Polpette di carne

Polpette di carne

Posted on Feb 22nd, 2017
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Berlin – Bologna ist nicht nur die Heimatstadt von Sauce Bolognese und Mortadella, sondern auch der Polpette – zu deutsch Fleischklößchen. Durch den Zitronenabrieb schmecken die Fleischbällchen so wunderbar frisch, dass man sie auch gut kalt essen kann.

Kategorie:Fleischgericht

Zutaten für 4-6 Personen: 

1 Biozitrone, 

1/2 Bund Lauchzwiebeln, 

120 g Parmesan, 

3 Knoblauchzehen, 

2 El Semmelbrösel, 

1 kg Mischhack, 

3 Eier, 

Olivenöl, 

700 ml passierte Tomaten, 

100 ml Rinderfond, 

1 El Rohrzucker, 

Basilikum und Oregano, 

1 Ciabatta, 

Salz und

Pfeffer

Zubereitung:

Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Lauchzwiebeln fein hacken, den Parmesan reiben. Beides in eine große Schüssel geben. Knoblauch schälen und dazupressen. Zitronenschale, Brösel, Gehacktes und Eier dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles miteinander verkneten und Bällchen daraus formen.

In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Bällchen rundherum anbraten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Für die Soße die passierten Tomaten mit etwas Olivenöl, Rinderfond und Zucker in einem großen Topf aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Bällchen dann bei kleiner Hitze 30 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit die Kräuter dazugeben. Mit dem Brot servieren.

Mehr Rezepte auch unter:
www.dekoreenberlin.blogspot.de

Fotocredits: Doreen Hassek
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

    Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung