• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Parmigiana di Melanzane: Auberginen-Auflauf mit Scamorza

Parmigiana di Melanzane: Auberginen-Auflauf mit Scamorza

Posted on Nov 22nd, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Kategorie: Hauptspeise

Zubereitungszeit: 60 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

7 Auberginen (am besten die langen)

1 Bund frisches Basilikum

250 g Scamorza-Käse

1 Zwiebel

1 EL Olivenöl

500 ml Tomaten (geschält, aus der Dose)

Meersalz Pfeffer

50 g Parmesan-Käse, gerieben

1 l Erdnussöl

Zubereitung:

Die Auberginen abwaschen, die beiden Enden entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Das frische Basilikum abwaschen und abtropfen. Den Scarmoza-Käse in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln, mit Olivenöl in einen Topf geben und andünsten. Danach die Tomaten dazugeben, mit Salz, Pfeffer und dem Basilikum (ein paar Blättchen zum Garnieren übrig lassen) abschmecken. Die Tomatensauce ca. 20-25 Minuten kochen.

Das Erdnussöl erhitzen und die Auberginen frittieren, die dabei ein paar Mal gewendet werden sollten. Die fertig frittierten Auberginen auf Küchenkrepp legen, damit da Öl abtropfen kann. Anschließend die Auberginen salzen. In eine Form etwas von der Tomatensauce geben und dann eine Schicht Auberginen. Danach wieder etwas Tomatensauce, dann Basilikum, Parmesan-Käse und 2-3 Scheiben Scamorza-Käse dazugeben. Je nach Größe der verwendeten Form können die Schichten wiederholt werden.

Die oberste Schicht sollte aus Tomatensauce und Parmesan bestehen. Im vorgeheizten Backofen bei 160-170 Grad C (Ober- und Unterhitze) ca. 20-30 Minuten backen.

Literatur:

LUISA KOCHT

Meine neapolitanische Küche

Autorin: Luisa Giannitti mit Eva-Maria Hilker

Edel Verlag

Preis: 19,95 Euro

ISBN 978-3841903792

Luisas Tipp
Man sollte keinen Mozzarella verwenden, weil er zu viel Flüssigkeit enthält. Aus diesem Grund ist der Scamorza-Käse eine sehr gute Alternative dafür. Viele geben die rohen und geschnittenen Auberginen in eine Schüssel und streuen grobes Salz darauf. Danach wird etwas Schweres auf die Auberginen gestellt, damit sie die Flüssigkeit verlieren. Dadurch saugen sie weniger Öl beim Frittieren auf und verlieren auch etwas von ihrem sauren Aroma. Das hilft aber nur, wenn gerade die Saison für Auberginen ist.


Fotocredits: Edel Verlag/Pia Negri,Kristin Schnell, Pia Negri

(dpa)

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung