• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Spargel
  • Obst und Gemüse: Frische die guttut!!

Obst und Gemüse: Frische die guttut!!

Posted on Feb 2nd, 2009
by Hobbykoch
Categories:
  • Spargel
  • Wissenswertes

Die nasskalten Monate haben deutliche Spuren hinterlassen. Unser Immunsystem wurde durch die Abwehr von Erkältungsviren stark beansprucht und somit gingen viele Nährstoffe verloren. Das bleibt natürlich nicht ohne Folgen! Kreislaufbeschwerden, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit und grippale Infekte plagen uns. Zum Glück gibt es aber einen sicheren Weg, die letzten Wintertage ohne Blessuren zu bewältigen.

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin C ist enorm wichtig: Das Immunsystem wird gestärkt und so manche Frühjahrsgrippe kann verhindert werden. Vitamin C steckt in frischem Obst, vor allem in Zitrusfrüchten. Aber auch Gemüsesorten wie Paprika und Kohl sind hervorragende Vitamin C-Spender. Gleichzeitig liefern sie wichtige Mineralstoffe, wie zum Beispiel Magnesium. Tipp: Probier doch mal unsere Rezeptidee für eine heiße Zitrone aus oder einen leckeren Gemüseauflauf

Vitamin E – der große Fitmacher gegen Frühjahrsmüdigkeit: Hauptlieferanten sind Olivenöle, Milch, Eier und Nüsse. Schon eine Hand voll Trockenfrüchte hilft gegen akute Müdigkeit. Außerdem sollte an einem guten und vor allem gesunden Salat immer pflanzliche Keimöle, denn diese sorgen erst dafür, dass sich die Vitamin entfalten. Tipp: Auch lecker: Ein griechischer Salatteller – nicht nur im Sommer ein Genuss!

Vitamin A ist ebenso wichtig für das Immunsystem: Vitamin A ist reichlich in Gemüse (Spinat, Brokkoli, Karotten, Bohnen und Mais), Milch und Milchprodukten, Eigelb, Fisch, Aprikosen und Pfirsichen, sowie in allen roten Obst- und Gemüsesorten enthalten. Echte Kraftpakete sind Äpfel, denn diese bieten fast alle Vitalstoffe, sind reich an Ballaststoffen, machen satt und sind deshalb auch gut für dei Figur 🙂 Tipp: Unbedingt mal das Rezept für einen gedeckten Apfelkuchen ausprobieren – garantiert nicht zu schwer und super lecker!

Vitamin D ist das einzige Vitamin, das vom Körper selbst gebildet werden kann: … Allerdings nur mit Hilfe von UV-Strahlen. Dafür muss man sich nur einige Stunden pro Woche im Freien aufhalten 😉 Vitamin D sorgt mit Calcium für einen stabilen Knochenbau und gesunde Zähne. Es ist z.B. in Käse, Margarine und Eigelb enthalten, sowie in fettreichen Fischen wie Hering und Lachs. Tipp: Man sollte mindestens zweimal in der Woch Fisch essen – wie wäre es denn mal mit Gratiniertem Fisch auf Blattspinat?

Folsäure – wichtig für die Bildung roter und weißer Blutkörperchen: Sie steckt zum Beispiel in Orangen und Weintrauben, in Vollkornprodukten, grünem Blattgemüse, Karotten und Spargel. Für eine ausreichende Versorgung sollte man mehrmals pro Woche Rohkost essen. Tipp: Auch sehr gesund – Orangen-Chicoree-Salat

Werbung
  • Früchte
  • Gemüse
  • Spargelrezepte

Hobbykoch

5 Comments Hide Comments

KrisenKoch sagt:
5. März 2009 um 21:47 Uhr

Auch wenn man mittlerweile jederzeit fast alle Gemüse- und Obstsorten bekommt, sollte man aber tunlichst darauf achten, dass man nur Saison-Artikel kauft. Denn der Rest ist nicht nur verdammt teuer und unbiologisch, sondern enthält auch kaum was von den wertvollen Vitaminen etc.

Maria sagt:
11. Mai 2009 um 20:24 Uhr

das sehe ich genauso! nichts ist besser als gemüse und früchte entsprechend der saison zu kaufen. saisonfrüchte schmecken einfach viel intensiver und mal ehrlich, wer kauft sich schon genmanipulierte erdbeeren im winter oder spargel wenn die saison noch nicht begonnen hat?!

Lisa sagt:
28. September 2011 um 12:51 Uhr

Natürlich ist es super, wenn man nur das Gemüse und Obst kauft, das auch gerade Saison hat. Der Nebeneffekt ist, dass die Transportwege nicht so lang sind. Deshalb schadet es auch nicht, das Gemüse ab und zu vom Markt oder Bauern zu kaufen, da weiß man auch woher die Sachen kommen.

Der Stabmixer – preiswert, universell und hilfreich | Schnäppchen, Coupon Codes und Gutscheine sagt:
17. November 2011 um 17:36 Uhr

[…] Bei der Zubereitung von Suppen wird dem Hobbykoch die vielseitige Einsatzbarkeit schon deutlich. Gemüse wie Möhren, Zucchini, Kürbis, die typisch für die Zubereitung herzhafter Suppen Verwendung […]

Anna sagt:
1. Januar 2012 um 21:15 Uhr

Bei saisonalem Obst und Gemüse von regionalen Bauern handelt es sich außerdem oft um Sorten, die im Handel nicht erhältlich sind. Sie sind nicht in erster Linie auf Aussehen und Haltbarkeit gezüchtet und damit von den Inhaltsstoffen ursprünglicher und wertvoller.

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung