• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Nuss-Apfel-Ecken

Nuss-Apfel-Ecken

Posted on Dez 5th, 2017
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Freiburg – Statt der klassischen – und vielleicht auch ein bisschen langweiligen – Butterkekse können Hobbybäcker an Weihnachten auch vollwertige Alternativen in Angriff nehmen. Dagmar von Cramm rät zu Obst im Plätzchen. Ihr Rezept für Nuss-Apfel-Ecken:

Kategorie: Plätzchen

Zutaten:

150 g Softaprikosen

4 kleine Äpfel (400 g)

2 Eier

250 g Margarine

100 g Zucker

100 g gemahlene Mandeln

300 g Dinkelvollkornmehl

50 g Aprikosenfruchtaufstrich

100 g Haselnüsse

50 g Pinienkerne

Zubereitung:

1. Die Aprikosen mit 150 ml heißem Wasser übergießen. Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Äpfel waschen und mit Schale grob raspeln.

2. Ei mit Margarine und Zucker cremig aufschlagen. Gemahlene Mandeln mit Mehl vermischen und portionsweise zur Eimasse geben. Den geraspelten Apfel in den Teig einarbeiten.

3. Blech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf gleichmäßig verteilen. Eingeweichte Aprikosen mit Flüssigkeit pürieren und auf dem Teig verstreichen. Haselnüsse und Pinienkerne zusammen hacken, über den Teig streuen und leicht eindrücken.

4. Den Kuchen 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Im heißen Zustand in 24 oder 48 Dreiecke schneiden und auf einem Küchenrost auskühlen lassen.

Als Topping eignen sich auch gehobelte Mandeln oder gehackte Walnüsse, Sesam oder Kürbiskerne – was gerade da ist. Statt der Aprikosen kann man auch 140 g fertigen Fruchtaufstrich verwenden.

Die Nuss-Apfel-Ecken bleiben mindestens eine Woche lang frisch.

Literatur:

Dagmar von Cramm: Familie in Form – vegetarisch: Fit werden und schlank bleiben, Stiftung Warentest, 224 Seiten, 24,90 Euro, ISBN-13: 9783868514490

Fotocredits: Jörn Rynio
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung