• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Limetten-Sesam-Rindfleisch

Limetten-Sesam-Rindfleisch

Posted on Jul 12th, 2017
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Köln – Food-Bloggerin Julia Uehren hatte mal wieder Lust auf vietnamesische Küche. Sie stöberte in verschiedenen Kochbüchern und im Internet und konnte sich schließlich zwischen zwei Rezepten nicht ganz entscheiden. Also schuf sie kurzerhand ihr eigenes Rezept.

Das Rinderfilet in Limetten-Dressing klang für Julia total verführerisch. Aber dass das Rindfleisch fast roh serviert wird, war ihr etwas zu heikel. Ein Rezept für pfannengerührtes Rindfleisch mit Sesamsoße hörte sich ebenfalls lecker an mit seiner cremigen Sesampaste. Julia hat daraufhin etwas experimentiert und beide Rezepte miteinander kombiniert. Was für eine köstliche Geschmacksexplosion!

Kategorie: Hauptspeise

Zutaten für etwa 2-3 Portionen:

500g Rinderfilet,

2 EL Fischsoße,

2 EL Sojasoße,

1 Bio-Limette,

1 Knoblauchzehe,

1 daumendickes Stück Ingwer,

1 Stängel Zitronengras,

3-4 Stiele frischer Koriander,

1 TL brauner Zucker,

2 EL Sesamöl,

1-2 TL Sesampaste,

1-2 EL Sesamkörner,

1 rote Chili

300-400g Basmatireis

Zubereitung:

1. Den Basmatireis nach Packungsanleitung kochen. Das Fleisch waschen und abtrocknen.

2. Die Chili waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden.

3. Den Knoblauch und den Ingwer schälen und sehr fein hacken oder reiben.

4. Den Koriander waschen und die Stiele fein hacken. Die Blätter werden für das Gericht nicht benötigt. Das Zitronengras putzen, den oberen holzigen Teil sowie den Stumpf wegschneiden und das Zitronengras klein hacken. Die Limette waschen und die Schale abreiben, die Limette dann auspressen.

5. Für die Marinade 2 EL Fischsoße, 2 EL Sojasoße, 2 EL Limettensaft, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras, Korianderstiele, Limettenabrieb und Zucker gut miteinander verrühren.

6. Das Fleisch in dünne, mundgerechte Stücke schneiden (zum Beispiel in fingerdicke Streifen) und das Fleisch etwa 2 Stunden in der Marinade ziehen lassen.

7. Bevor das Fleisch angebraten wird, die Fleischstücke aus der Marinade nehmen und möglichst viel von der Marinade abkratzen. Dann brät es besser an.

8. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und das Fleisch bei großer Hitze kurz scharf anbraten. Das Fleisch darf innen aber ruhig noch rosa sein.

9. Dann die verbliebene Marinade sowie 1-2 TL Sesampaste, 1-2 EL Sesamkörner und die Chili hinzugeben, einmal aufkochen und so lange köcheln lassen, bis die Marinade warm ist und das Fleisch den gewünschten Garzustand hat.

10. Eine Portion Basmatireis in die Mitte eines Tellers geben, darauf einige Löffel von dem Rindfleisch und der Marinade geben.

Mehr Rezepte auch unter:
http://www.loeffelgenuss.de

Fotocredits: Julia Uehren
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung