• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Italienische Minitörtchen

Italienische Minitörtchen

Posted on Mrz 29th, 2017
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Berlin – Der März ist bei uns ein Geburtstagsmonat. Wenn Foodbloggerin Doreen in die Runde fragt, was es zum Kaffee geben soll, fangen alle an, mit den Augen zu klappern. «Kannst du uns nicht Pasticcini machen?» Jeder hier liebt diese kleinen Köstlichkeiten und es sind immer zu wenige!

Kategorie: Dessert

Zutaten für etwa 30 Törtchen, je nach Größe der Form:

1 Ei,

100 g Butter,

50 g Zucker,

150 g Mehl,

Salz,

verschiedene Früchte,

Puddingpulver (z.B. Schokolade oder Karamell),

Milch,

Zucker,

Frischkäse,

Himbeergelee

Zubereitung:

1. Das Ei trennen und das Eiweiß zur Seite stellen. Eigelb, 100 g Butter in kleinen Stücken, 50 g Zucker, 150 g Mehl und eine Prise Salz erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

2. Kleine Förmchen ausbuttern und wenig Teig (ca. 5 mm hoch) in die Förmchen drücken. Mit der Gabel einstechen und im Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 15 Minuten nicht zu dunkel backen. Den Boden nach dem Backen sofort dünn mit Eiweiß bestreichen.

3. Puddingpulver nach Packungsanweisung zubereiten. Frischkäse mit dem Himbeergelee verrühren. Auf die ausgekühlten Küchlein nach Belieben einen Klecks Pudding geben oder die Frischkäsecreme aufspritzen und mit dem Obst belegen.

Mehr Rezepte auch unter:
Dekoreen Berlin.

Fotocredits: Doreen Hassek
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung