• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Suppen/Eintöpfe
  • Ideal für den Sommer und schnell zubereitet: Mexikanische Gemüsesuppe

Ideal für den Sommer und schnell zubereitet: Mexikanische Gemüsesuppe

Posted on Sep 2nd, 2013
by Hobbykoch
Categories:
  • Suppen/Eintöpfe
  • Wissenswertes

Vor allen in der warmen Jahreszeit möchte ich entspannt auf dem Balkon liegen und die Sonne genießen. Lange zuhause vor dem Herd zu stehen und aufwendige Speisen zuzubereiten steht definitiv nicht an erster Stelle. Die warmen Sommertage sind perfekt geeignet für leckere und feurige Gemüsesuppen, die schnell zubereitet werden können. Ein besonders schmackhaftes Süppchen ist z.B. eine Mexikanische Gemüsesuppe.


Diese Zutaten verwende ich für eine Mexikanische Gemüsesuppe

  • 3 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 7 Tomaten
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 100 g Erbsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Mais
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 TL Crème fraîche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chillipulver

Die Zubereitung

    1. Zunächst hacke ich die Zwiebel in ganz kleine Würfel, schäle und würfel die Kartoffeln, schneide die Karotten in feine Streifen und häute die Tomaten, die ich dann ebenfalls in Würfel schneide. Alternativ kann man auch gehackte Tomaten aus der Dose nehmen.
    2. Wenn alle Zutaten geschnitten und gehackt sind, erhitze ich das Öl in einem großen Topf und füge die Zwiebeln sowie Chillipulver nach Belieben hinzu.
    3. Nun kommen die Kartoffeln, Karotten und Tomaten zum Einsatz, die im Topf kurz angebraten werden, wobei ich darauf achte die Zutaten schön zu verrühren.
    4. Schließlich füge ich die Gemüsebrühe hinzu und decke den Topf für 20 Minuten ab, wobei die Suppe bei mittlerer Hitze vor sich hin köchelt.
    5. Im Anschluss füge ich Kidneybohnen, Erbsen und Mais hinzu und warte weitere 5 Minuten ab.
    6. Neben dem Chillipulver sind natürlich auch Salz und Pfeffer wichtig für eine feurige Mexikanische Gemüsesuppe. Deshalb würze ich sie reichlich.
    7. Zum Schluss kann man die Crème fraîche direkt in den Topf geben, allerdings bevorzuge ich es jeder Portion einen Teelöffel Crème fraîche erst auf dem Teller hinzuzufügen, da dies sehr ansprechend aussieht.

Die Mexikanische Gemüsesuppe ist sehr schnell und einfach zubereitet, sodass man mehr Zeit hat, Sonne zu tanken, anstatt Stunden in der Küche zu verbringen. Besonders gut schmeckt die würzige Suppe übrigens mit frischem Brot. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Foto: kab-vision – Fotolia

  • internationale Küche
  • Mexikanisch
  • Rezept

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung