• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Gegrillter Zander auf Ofenspargel mit Minz-Gremolata

Gegrillter Zander auf Ofenspargel mit Minz-Gremolata

Posted on Apr 3rd, 2019
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Berlin – Spargelhit für 2019: gegrillter Zander auf Ofenspargel. Dieses Rezept kann noch mit einer frischen Minz-Note verfeinert werden, rät die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO).

Kategorie: Hauptgericht

Zutaten für 2 Personen:

1/2 Bund Petersilie,

1/3 Bund Minze,

20 g Mandeln,

1 Knoblauchzehe,

1 Bio-Zitrone,

4 TL Kapern,

500 g weißer Spargel,

2 EL Olivenöl,

1 Prise Piment d’Espelette,

60 g Butter, Meersalz,

2 TL Honig,

400 g Zanderfilet mit Haut,

1 TL rote Pfefferbeeren

Zubereitung:

1. Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.

2. Für die Gremolata (Kräuter-Würzmischung) Petersilie und Minze putzen, hacken und in eine Schüssel geben. Mandeln in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis es duftet. Anschließend fein hacken und zur Petersilie-Minz-Mischung geben. Knoblauch schälen und in die Schüssel pressen. Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Zusammen mit den Kapern in die Schüssel geben und vermischen.

3. Spargel schälen und trockene Enden entfernen. Eine ofenfeste Form mit Olivenöl einfetten, Spargel hineingeben und mit 1 Prise Piment d’Espelette und Meersalz vermischen. Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 25 Min. garen.

4. Währenddessen Butter in einem Topf erhitzen. Zitrone auspressen und zusammen mit Honig und 1 Prise Meersalz unter die Butter rühren. Zanderfilet gleichmäßig zerteilen. Spargel etwa 10-12 Min. vor Ende der Garzeit aus dem Ofen nehmen. Zander mit der Haut nach oben auf den Spargel legen. Buttersauce und rote Pfefferbeeren über den Zander und Spargel geben und im Ofen zu Ende garen. 3 Min. vor Ende der Garzeit den Grill anstellen, damit die Haut des Zanders ein bisschen knusprig wird.

5. Spargel und Zander mit der Sauce auf Teller verteilen. Mit Gremolata bestreuen und zusammen mit knackigem Weißbrot und einem Glas Weißwein genießen.

Fotocredits: Ariane Bille
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung