• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Gefüllte Parmaschinkenröllchen

Gefüllte Parmaschinkenröllchen

Posted on Jan 3rd, 2018
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Köln – Bei einem Blick in den Kühlschrank entdeckt
Food-Bloggerin Julia Uehren Prosciutto und Frischkäse. Das Basilikum-Pflänzchen auf der Fensterbank trägt ein paar frische Blätter, und ein Päckchen Pinienkerne ist auch noch da. Daraus lässt sich etwas machen.

Kategorie: Vorspeise

Rezept für Parmaschinkenröllchen (8 Stück):

8 Scheiben Prosciutto (zum Beispiel Parmaschinken),

200 g Ricotta (Frischkäse geht auch),

100 g Parmesan,

50 g Pinienkerne,

1 Handvoll Rucola oder Basilikum,

einige Halme Schnittlauch (ca. 10),

2 TL Olivenöl,

Salz,

Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.

2. Den Parmesan fein hobeln.

3. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

4. Den Ricotta mit dem Parmesankäse vermengen und mit etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und Schnittlauch abschmecken. Die Pinienkerne untermengen.

5. Entweder 1-2 große Blätter Basilikum oder einige Blätter Rucola in der Mitte der Scheibe Schinken verteilen. Darauf etwa 1-1,5 TL vom Ricotta geben und den Schinken vorsichtig zu einem Röllchen rollen.

6. Wenn am Ende noch Basilikum oder Rucola übrig ist, sieht es hübsch aus, wenn es als Bett dient und darauf die Schinkenröllchen drapiert liegen.

Fotocredits: Julia Uehren
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

    Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung