• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Kochen
  • Erdbeermarmelade selber machen

Erdbeermarmelade selber machen

Posted on Mai 19th, 2011
by Hobbykoch
Categories:
  • Kochen

Erdbeermarmelade ist der Klassiker unter den süßen Brotaufstrichen. Aus frischen Früchten selbst gemacht schmeckt sie immer noch am besten, die Rezepte lassen sich wunderbar variieren.

Erdbeermarmelade selber machen ist kinderleicht. Dafür braucht es weder großes Küchen-Fachwissen noch allzu viel Geschick. Marmelade schmeckt nicht nur lecker auf Brot, sondern dient auch zur Verfeinerung von Obstkuchen oder sonstigem Gebäck. Kleiner Tipp: Machen Sie vor dem Abfüllen immer die Gelierprobe: einfach einen Esslöffel der Marmelade auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Wenn sie die gewünschte Konsistenz hat, können Sie die Marmelade in Gläser füllen. Sonst noch etwas länger köcheln lassen. Nach dem Abfüllen die Gläser sofort fest verschließen und für wenigstens 15 Minuten auf den Kopf stellen, das beugt der Schimmelbildung vor.

Edbeermarmelade: Rezept für den Marmeladen-Klassiker

Zutaten

  • 1 kg Erdbeeren
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 2 Vanilleschoten
  • Nach Belieben 2-3 EL Orangenlikör oder Rum

Zubereitung

  1. Die Früchte waschen, das Grün entfernen. Wer eine recht glatte Marmelade möchte, püriert die Früchte. Schneidet man sie nur in Viertel, bleiben Stückchen in der fertigen Marmelade.
  2. Die Fruchtmasse mit dem Gelierzucker und dem Alkohol in einen großen Topf geben.
  3. Das Mark aus den Vanilleschoten kratzen und dazu geben.
  4. Die Masse etwa 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, dann bei geringer Hitze 5 Minuten köcheln lassen und in Gläser abfüllen.

Tipp: wer es frisch mag, kann ein Bund Minze fein hacken und während des Kochens als weitere Zutat unter die Marmelade mischen.

Erdbeermarmelade mit Bananen: Rezept für Genießer

Zutaten

  • 600 g Erdbeeren
  • 400 g Bananen
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung

  1. Die Erdbeeren waschen und fein pürieren. Die Bananen schälen und ebenfalls pürieren.
  2. Die Früchte mit dem Zucker und dem Zitronensaft vermischen, gut durchrühren.
  3. Alles 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, dann bei geringer Hitze 5 Minuten kochen und abfüllen.
Werbung
  • Brot
  • Früchte
  • Obstkuchen

Hobbykoch

One Comment Hide Comments

Jeanine sagt:
27. Mai 2011 um 17:00 Uhr

Endlich ist wieder Erdbeerzeit. Die Marmalade mit Erdbeer und Banane schmeckt super. Ich gab noch Rhabarber dazu und schmeckte es mit etwas frischem Honig ab… Super lecker!

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

  • Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

    Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung