• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Das Eiweiß-Hoch: Protein für alle!

Das Eiweiß-Hoch: Protein für alle!

Posted on Sep 26th, 2017
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes
Das Eiweiß-Hoch: Protein für alle!

Der neueste Trend auf dem umkämpften Lebensmittelmarkt: Produkte, die mit Eiweiß angereichert werden und dem Verbraucher somit eine zusätzliche Portion Proteine bieten. Die neuen sättigenden Snacks – ob zum Löffeln, Kauen oder Trinken – sind dabei nicht nur für Sportler gedacht, sondern für alle, die sich gesünder ernähren wollen.

Eiweiß ist unverzichtbar

Eiweiß ist für unseren Körper besonders wichtig: Es hilft dem Immunsystem, bildet Körperzellen und unterstützt den Aufbau von Muskeln. Damit stellen Proteine neben Kohlehydraten und Fett einen Grundbaustein unserer Ernährung dar. Zudem sättigen Proteine und kurbeln den Stoffwechsel sowie die Fettverbrennung an – das hilft beim Abnehmen. Täglich 0,8 bis 1,2 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht sollten Erwachsene einnehmen; so zumindest die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).

Natürliche Proteine finden sich in vielen Lebensmitteln, etwa in:

  • Fisch
  • Fleisch
  • Molkereiprodukten
  • Hülsenfrüchten
  • Hühnereiern
  • Nüssen

Tierische Proteine sind als hochwertiger einzustufen als pflanzliche: Sie enthalten mehr Aminosäureverbindungen, die der Körper benötigt, aber nicht selbst produzieren kann. Ideal ist eine Kombination aus pflanzlichem und tierischem Eiweiß.

Viele neue Protein-Produkte

In den Supermärkten findet sich neuerdings eine ganze Reihe von Molkereiprodukten, deren Packungen die Aufschrift „Viel Protein“ oder „Extra Protein“ ziert. Diese Joghurts, Quarks oder fettarmen Eiweiß-Drinks werden mit besonderen Herstellungsverfahren produziert und enthalten mehr Protein als gewöhnlich, darunter auch besonders hochwertige Eiweiße wie Whey und Casein. Zu den besonders eiweißreichen Erzeugnissen gehört zum Beispiel das Joghurterzeugnis Qjo von Ehrmann.

Weitere Lebensmittel mit erhöhtem Proteingehalt sind unter anderem

  • Protein-Wurst
  • Protein-Brotaufstriche
  • eiweißreiche Müslis
  • Protein-Eis

Achten sollte man aber auf das Verhältnis von Zucker zu Eiweiß – der Eiweißgehalt sollte deutlich über dem von Zucker und Fett liegen. Ist überhaupt kein Zucker in den Produkten enthalten, greifen die Hersteller meist auf Süßungsmittel wie Stevia zurück.

Bildquelle: Pixabay, beans, 2014062 1280

  • Eiweiß
  • Protein

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung