• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Bulgur – Türkischer Weizen

Bulgur – Türkischer Weizen

Posted on Aug 16th, 2010
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes

Beim Bulgur handelt es sich um türkischen Hartweizen, der im Vorderen Orient als Hauptnahrungsmittel dient.

Bulgur ist ein Weizen, der hydrothermisch vorbehandelt wurde, so genannter Parboiledweizen, und welcher nach anschließender Trocknung von der freigelegten Kleie befreit wird. Anschließend wird das Korn in groben oder feinen Zustand gebracht.

Da Bulgur noch den Getreidekeim enthält, enthält er viel Ballaststoffe, Eiweiß und Vitamine sowie Eisen.

Unverarbeiteter Bulgur beinhaltet auf 100 g ca. 360 Kilokalorien, 8 g Ballaststoffe, 12 g Proteine, 69 g Kohlenhydrate und 1,75 g Fett.

Seine Verwendung findet er in Form von Salaten oder als Beilage zu Gemüse, Fisch und ähnlichem.

Für einen Bulgur-Salat benötigt man folgende Zutaten:

  • 1 Tasse Bulgur
  • 2 Tassen Wasser
  • 2 TL Hühnerbrühe
  • 2 TL Chiliöl
  • 2 Schalotten
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 2 reife Tomaten
  • 1 Salatgurke
  • 1 Paprikaschote
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronensaft
  • Olivenöl

Zubereitung

Den Bulgur mit dem Chiliöl und der Hühnerbrühe vermengen und mit kochendem Wasser übergießen. Anschließend den Bulgur aufquellen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln sowie die Gurke und Paprika in kleine Würfel schneiden. Anschließend das klein geschnittene Gemüse mit dem Olivenöl, Zitronensaft und dem Bulgur gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Petersilie klein hacken und zu dem Salat geben.

 

Werbung
  • Gemüse
  • internationale Küche
  • Salat

Hobbykoch

One Comment Hide Comments

Ingrid sagt:
13. November 2010 um 15:39 Uhr

Lecker. Ich mag Bulgur Salat, habe ihn aber bisher immer frei Schnauze gemacht (war aber etwa das gleiche drin). Lecker ist auch eine Hähnchen-Gemüse-Pfanne mit Bulgur.
Liebe Grüße
Ingrid

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

  • Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

    Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung