• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Auberginen-Koriander-Dip

Auberginen-Koriander-Dip

Posted on Mrz 15th, 2017
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Köln – Foodbloggerin Julia Uehren hat das Rezept für «Baba Ghanoush» abgewandelt. Sie hat die Sesampaste weggelassen. Die war für ihren Geschmack zu dominant. Der Koriander hingegen gibt dem cremigen Dip eine frische Note. Der Dip passt zu geröstetem Fladenbrot und gegrilltem Fleisch.

Kategorie: Dip

Zutaten:

1 große Aubergine,

2 Knoblauchzehen,

eine halbe rote Chili,

Saft einer Limette,

1 kleiner Bund Koriander,

2 – 3 TL Sesamkörner,

2 – 3 TL brauner Zucker,

Olivenöl,

Salz,

Pfeffer

Zubereitung:

1. Die Aubergine waschen und klein würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein hacken. Koriander waschen und die Blätter grob hacken.

2. Die Auberginenwürfel, den Knoblauch und die Chili in etwas Olivenöl anbraten, bis die Auberginen gleichmäßig gebräunt sind. Den Zucker über die Masse geben und karamellisieren lassen.

3. Mit dem Limettensaft ablöschen und vom Herd nehmen.

4. Die Masse mit einem Kartoffelstampfer (oder einer Gabel) zu einer Paste verarbeiten. Die gehackten Korianderblätter und die Sesamkörner hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Olivenöl (gegebenenfalls noch etwas Limettensaft) würzen.

Mehr Rezepte auch unter
http://www.loeffelgenuss.de

Fotocredits: Julia Uehren
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

    Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung