• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Ananas-Tomaten Chutney (vegan)

Ananas-Tomaten Chutney (vegan)

Posted on Mrz 20th, 2017
by admin
Categories:
  • Wissenswertes
Ananas-Tomaten Chutney (vegan)

Zutaten für 4 Personen
¼ Ananas
1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm)
1 rote Chilischote
1 Knoblauchzehe
1 EL Tropicai Kokosöl
¼ TL Panch Phoron*
4 EL Tropicai Kokosblütenvinaigrette „Nectar Dream“
200 g Tomaten (stückig aus der Dose)
1 TL Tropicai Kokosblütenzucker
Meersalz
Zubereitung:
Die Ananas von der Schale befreien (darauf achten, dass auch die Augen sauber entfernt werden) und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote von den Samen befreien und ebenfalls sehr klein würfeln.
Das Kokosöl in einem Topf erhitzen, Panch Phoron zugeben und ca. 2 Minuten rösten. Mit der Kokosblütenvinaigrette löschen und einkochen lassen. Beim Eingießen der Vinaigrette aufpassen, es kann spritzen.
Knoblauch, Ingwer und Chili zugeben und umrühren.
Ananas- und Tomatenwürfel und Kokosblütenzucker zugeben und auf kleiner Flamme ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Das fertige Chutney mit Meersalz abschmecken und in ein sauberes, heiß ausgespültes Schraubglas füllen.
Das Chutney hält im Kühlschrank 1-2 Wochen und passt hervorragend zu Papadam, Gegrill-tem, Tofu und vielerlei Gemüse.
*Panch Phoron wird als 5-Gerwürze-Mischung bezeichnet und besteht zu gleichen Teilen aus folgenden ganzen Gewürzen: schwarzer Senf, Fenchelsamen, Schwarzkümmel, Kreuzkümmel und Bockshornkleesamen.

Bild und Text: Tropicai/ Livingpress

  • Chutney

admin

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

    Nie wieder orientierungslos bei der Weinauswahl

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung