• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Vegan Kochen: genießen ohne tierische Produkte

Vegan Kochen: genießen ohne tierische Produkte

Posted on Okt 22nd, 2013
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes
Gemüse auf einem Tisch

Immer mehr Menschen wollen sich bewusster ernähren und bei ihrer Ernährung auf Fleisch und andere tierische Produkte verzichten. Die Zahl der Veganer, also der Menschen, die komplett auf tierische Produkte verzichten, steigt stetig. Der Begriff „Veganer“ geht auf Donald Watson zurück, der am 1. November 1944 in Großbritannien die Vegan Society gründete. Ihm ging der Vegetarismus, bei dem man auf Fleisch und Fisch verzichtet, aber Milchprodukte und Eier verzehrt, nicht weit genug. Im Laufe der Jahre fand seine Auffassung weltweit viele Anhänger. Schätzungen zufolge leben derzeit 0,1 Prozent der Deutschen vegan.


Vegan zu leben bedeutet dabei keineswegs auf genussvolle Mahlzeiten verzichten zu müssen. Das Kochbuch Vegane Kochkunst von Matthias Langwasser beispielsweise präsentiert 160 vegane Gerichte zum Nachkochen.

Das Kochbuch und der Autor

Matthias Langwasser kann auf eine langjährige Erfahrung als Koch zurückblicken, der in zahlreichen Seminaren und Kursen vermittelte, wie pflanzliche und vollwertige Mahlzeiten fantasievoll zubereitet werden können. Seine Erfahrungen hat er in diesem Kochbuch gebündelt. Die Auflage hat mittlerweile bereits die 10.000er-Marke überschritten, so dass das Buch durchaus erfolgreich ist. Auf 120 Seiten stellt der Autor nicht nur Rezepte und Kochvorschläge vor, er präsentiert diese mit ansprechenden Bildern und erläutert ausführlich die „vegane Vollwertkost“. Unerfahrenen Köchen gibt der Autor in einer übersichtlichen Warenkunde Tipps, worauf sie beim Einkaufen achten müssen. Darüber hinaus stellt er Grundrezepte vor und vermittelt wichtige Grundlagen über das Kochen ohne tierische Produkte.

Wie gesund ist die vegane Ernährung?

Wer sich vegan ernähren möchte, sollte ein Augenmerk auf die Vitaminversorgung des Körpers haben. Andernfalls kann es schnell zu einem Vitaminmangel kommen, am häufigsten fehlt Veganern das Vitamin B12, da dieses vor allem im Fleisch vorkommt. Um Mangelerscheinungen vorzubeugen, , können Veganer die Vitamine und weitere Nährstoffe, die ihnen durch den Verzicht auf tierische Produkte entgehen, durch Nahrungsergänzungsmittel oder Vitaminpräparate aufnehmen.

Foto: sarsmis – Fotolia

Werbung
  • Gemüse
  • vegan

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

  • Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

    Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung