• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Variantenreiche Schokolade für jeden Geschmack

Variantenreiche Schokolade für jeden Geschmack

Posted on Mrz 28th, 2014
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes

Unter den Süßwaren gehört Schokolade zu den Dauerbrennern: Rund zehn Kilogramm Schokolade soll jeder Deutsche im Jahr vertilgen – eine süße Verführung also, die uns immer wieder in neuen Variationen überrascht, versuchen doch Industrie und Süßwaren-Hersteller die himmlische Kakao-Masse in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen zu veredeln. Mal als weiße, cremige Tafel, mal mit Trüffel und Kirschlikör als Praline.

Besonders viel Aufmerksamkeit erhalten sehr ausgefallene Kreationen wie Schokolade mit Speck, Knoblauch oder Leberwurst, wie auf Branchenmessen präsentiert wurde. Zu den Klassikern unter den ungewöhnlichen Schokoladen-Kreationen gehört aber jene mit feurigem Chili.

Chili-Schokolade: schon die Urvölker wussten, was gut ist

Chili und Schokolade ist keinesfalls eine ungewöhnliche Kombination, wenn man einmal zu den Azteken und Mayas zurückgeht. Denn diese Völker mischten bereits 600 v.Chr. Kakao mit Chili, Honig und Vanille. Es war der Powerdrink schlechthin, diente nicht nur als kosmetisches Mittel, sondern sollte auch Krankheiten lindern.
Mittlerweile ist der Markt für Schokolade so vielseitig, dass unterschiedliche Geschmäcker und Geldbeutel einwandfrei bedient werden können. Besonders beliebt ist die Chili-Schokolade aufgrund der einzigartigen Mischung von Schärfe und Süße, die unseren Geschmackssinn auf vielseitige Weise anspricht und anregt. Die Süße vermittelt uns etwas positives, Glückshormone werden ausgeschüttet – schließlich belohnen wir uns auch gerne mit einem Stück Schokolade. Chili bringt uns hingegen in Wallung. Das scharfe Gewürz wärmt und regt den Kreislauf an.

Welche Chili-Schokolade ist gut?

Unterschiede gibt es auch hier: So wird in der Industrie vor allem Chili-Extrakt verwendet, während sich gerade kleinere Manufakturen auf die Herstellung der Chili-Schokolade mit echtem Pulver spezialisiert haben. Auf diese Weise müssen keinerlei künstliche Aromen zugeführt werden, da das Chilipulver genügend Schärfe und Würze mitbringt. Kombiniert mit edler Schokolade wird ein wahrer Genuss daraus. Diese besondere Chili-Schokolade ist unter anderem auf www.chili-shop24.de erhältlich.

Die Chili-Schokolade genießt man am besten gekühlt. Es empfiehlt sich nicht nur das Stück Schokolade genüsslich im Mund zergehen zu lassen, um den vollen Geschmack zu erleben, sondern eventuell mit einem Espresso zu kombinieren. Die Verbindung von Schokolade und Kaffee wirkt noch einmal deutlich intensiver.

Foto gestellt von: picsfive – Fotolia

Werbung
  • Chili
  • Chili-Schokolade
  • Kakao
  • Schokolade

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung