• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Gibt es eine Schokoladendiät?

Gibt es eine Schokoladendiät?

Posted on Nov 29th, 2010
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes

Wäre das nicht wunderbar: eine Schokoladendiät. Wer die erfindet, würde Anlass zu einem neuen Nobelpreis geben. Denn kaum ein anderes Genussmittel ist bei Frauen wie Männern, Jung und Alt so beliebt wie Schokolade. Die einen betrachten es als Belohnung, die anderen als Nervenfutter und manche können einfach dem samtig schmelzenden Genuss auf der Zunge nicht wiederstehen. Eine Hunger-Diät, in der Schokolade verboten wird, ist deshalb früher oder später zum Scheitern verurteilt.

Macht Schokolade schlank?

Deshalb versuchen Ernährungswissenschaftler, die Schokolade irgendwie in eine Abspeckdiät zu integrieren, ohne dass sie dabei Schaden anrichten kann. Bestimmte Schokoladenkollektion mit hohem Kakaogehalt sind dabei weniger zucker- also fetthaltig und als Belohnungshappen durchaus akzeptabel. Eine reine Schokoladendiät, in der also der alleinige Verzehr von Schokolade schlank machen soll, ist absoluter Humbug. Der hohe Kaloriengehalt, auch von Diät-Schokolade steht, in keinerlei Verhältnis zu Sättigungswert, geschweige denn dem geringen Vitamingehalt und dem Fehlen notwendiger Spurenelemente. Eine solch einseitige Monodiät würde die Leistungsfähigkeit und Gesundheit eher schädigen.

Schokolade als Energielieferant für Sportler

Wer sich allerdings viel bewegt, beim Ausdauersport wie Laufen, Fahrradfahren oder auch beim Kraftsport viel Energie verbrennt, für den ist ein Stück Schokolade ein guter Energielieferant. In vielen Fitnessriegeln wird deshalb auch Schokolade verarbeitet, die allerdings mit anderen Einweisen, Vitaminen, Kohlehydraten und anderen Elementen dabei kombiniert wird, so dass sich diese mit gutem Gewissen verzehrt werden können. In 100 g Schokolade stecken ca. 500 Kilokalorien, was ein Fünftel des täglichen Kalorienbedarfs eines durchschnittlich aktiven Menschen ausmacht. Hält man sich bei den anderen Mahlzeiten also etwas zurück, muss man auf den Glücklichmacher Schokolade also nicht verzichten. Und da Schokolade auch leichter verdaulich ist als ein kräftiges Mahl, ist sie als Wegzehrung in praktischen Riegeln ideal für unterwegs. Hält man also seine Fatburner durch ausreichend Bewegung in Höchstform, kann man sich durchaus auch mal ein Pralinchen oder Schokotörtchen leisten.

Foto: Ariwasabi – Fotolia.com

Werbung
  • abnehmen
  • Schokolade

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung