• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Rezept: Gelber Ketchup

Rezept: Gelber Ketchup

Posted on Nov 23rd, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Zubereitungszeit: rund 1 Stunde

Zutaten für 1 Glas:

3 Aprikosen

250 g gelbe Cocktailtomaten

2 Schalotten

90 g Zucker

100 ml Apfelessig

1 TL gemahlene Kurkuma

Salz

1 TL gelbes Senfmehl

weißer Pfeffer

Zubereitung:

Die Aprikosen oben und unten kreuzweise einritzen und in einem Topf mit kochendem Wasser 1 Minute blanchieren. Die Tomaten dazugeben und 1 Minute mitblanchieren. Beides mit einem Schaumlöffel herausheben, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Aprikosen halbieren, entsteinen und häuten. Auch die Tomaten häuten.

Die Schalotten schälen. Mit Aprikosen, Tomaten, Zucker, Essig, Kurkuma, 1 Prise Salz sowie 80 ml Wasser in einem Topf aufkochen und mit leicht geöffnetem Deckel 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Zurück auf den Herd stellen und weitere 16 bis 18 Minuten einköcheln lassen.

Das Senfmehl unterrühren, nach Belieben mit etwas Wasser verdünnen. Den Ketchup mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Heiß in ein sauberes Twist-off-Glas füllen oder abkühlen lassen und anschließend in eine Ketchup-Flasche füllen.

Fotocredits: Melanie Zanin

(dpa)

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Reis auf Italienisch: Risotto

    Reis auf Italienisch: Risotto

  • Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

    Rezept für feines Hühnerbrüstchen nach italienischer Art

  • Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

    Zwei simple Rezepte für Kabeljau und Rotbarsch

  • Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

    Rezept für Fenchel-Zitronen-Spaghettini im Päckchen

  • Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

    Rezept für einen Ingwer-Pfirsich-Punsch

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung