• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Rezept für Teilzeitvegetarier: Gefüllte Arepas mit Steak

Rezept für Teilzeitvegetarier: Gefüllte Arepas mit Steak

Posted on Nov 22nd, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Kategorie:Hauptspeise

Zubereitungszeit: 50 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

1 rote Zwiebel

1 Avocado

2 EL Limettensaft

Salz / Pfeffer

1 Tomate

50 g Salatmix

80 g Cheddar (am Stück)

100 g Crème fraiche

2 TL scharfe Chilisauce

1-2 TL Rotweinessig

250 g vorgekochtes Maismehl

4 EL Weizenmehl

2 TL Backpulver

120 ml Milch

1/2 l Öl

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Avocado halbieren, entkernen, schälen und in Spalten schneiden. Mit Limettensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomate waschen und in Scheiben schneiden, den Stielansatz dabei entfernen. Den Salatmix waschen und trocken schütteln. Den Käse reiben.

Crème fraiche, Chilisauce und 1 TL Essig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Den Backofen auf 100 Grad Celsius vorheizen. Beide Mehlsorten mit dem Backpulver und 1/2 TL Salz mischen. 250 ml Wasser aufkochen, dazu gießen und die Masse mit einem Holzlöffel verrühren. Die warme Milch dazu gießen und alles rasch zu einem geschmeidigen Teig verkneten.

In einem kleinen Topf das Öl erhitzen. Aus dem Teig 4 runde Fladen je ca. 12 cm Durchmesser formen. Nacheinander im heißen Fett goldbraun ausbacken, dabei mehrfach vorsichtig wenden. Die fertigen Maisfladen auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen warm halten.

Die Arepas aufschneiden. Die Unterseiten mit Crème fraiche bestreichen und mit Salat, Avvocado, Tomate und Zwiebel belegen. Den Käse darüber streuen, die Arepas zusammenklappen und sofort servieren.

Literatur:

«HEUTE VEGGIE, MORGEN FLEISCH»

Klassische und neue Rezepte für Teilzeit-Vegetarier

Autor: Martin Kintrup

GU Verlag

Preis: 16,99 Euro

ISBN 978-3833854415

Plus Steakstreifen
Gemüse, Salat, Dressing und den Teig wie oben in den Schritten 1 bis 3 beschrieben vorbereiten.

Dann bereits 2 Areplas frittieren. Parallel das Steak zubereiten: Dafür das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Steak darin anfangs bei starker, dann bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 3-5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen, in Alufolie gewickelt kurz ruhen lassen.

Das Steak schräg in schmale Streifen schneiden. Die Arepas aufschneiden. Die Unterseiten mit Crème fraiche bestreichen, mit Sala, Avocado, Steakstreifen, Tomate und Zwiebel belegen. Den Käse darüber streuen, zusammenklappen und sofort servieren.

Tauschtipp
Für Arepa-Burger statt Steakstreifen 600 g Rinderhack mit Salz und Pfeffer würzen, das Hack zu 4 flachen Burgern formen und in einer großen Pfanne in Öl portionsweise von beiden Seiten je 3 Minuten braten. Die Unterseite der aufgeschnittenen Arepas mit Dip bestreichen, dann mit Salat und Burger belegen, die übrigen Zutaten darauf verteilen.



Fotocredits: GU Verlag/Mona Binner,GU Verlag/Mona Binner,Food & Nude Photography

(dpa)

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung