• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Backen
  • Pfannkuchen – Rezept und Zubereitung

Pfannkuchen – Rezept und Zubereitung

Posted on Aug 27th, 2010
by Hobbykoch
Categories:
  • Backen
  • Kuchen

Pfannkuchen ist wohl eines der vielseitigsten Gerichte überhaupt. Die schmackhaften Flachmänner munden Jung und Alt – Und lassen sich zu jeder Tageszeit perfekt und schnell zubereiten. Ein gutes Pfannkuchenrezept ist in jeder Küche Gold wert.

Pfannkuchen sind in wenigen Minuten zubereitet, und lassen sich mit wenigen Zutaten enorm variantenreich kredenzen. Egal ob zum Frühstück, Mittagessen oder als herzhafter Partyhappen – Pfannkuchenrezepte gehen einfach immer.

Pfannkuchen – Ein internationaler Evergreen

In nahezu jeder Sparte der internationalen Küche gibt es Pfannkuchen: In Schweden werden die leckeren Fladen mit frischen Preiselbeeren serviert, Französische Crepe gibt es in zahllosen herzhaften und süssen Varianten, und in Amerika und Canada lässt man sich frisch duftende Pancakes mit Ahornsirup und Butter zum Frühstück schmecken.

Wer bekommt angesichts dieser Vielfalt an Leckereien nicht sofort Lust auf ein paar lockere, fluffige Pfannkuchen?  Doch die wenigsten kennen das Geheimnis des perfekten Pfannkuchens: Ein optimales Mischungsverhältnis der Zutaten, und ein Schuss Mineralwasser wirkt wahre Wunder in der Pfanne. Zum Braten des Teiges empfiehlt sich Butterschmalz, das sich hoch erhitzen lässt, und gleichzeitig den leckeren Buttergeschmack bietet.

Pfannkuchen – Rezept für ca. 7 Stück

250 g Weizenmehl
4 Eier
1 EL Zucker
1 Pr. Salz
125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
375 ml Milch
Butterschmalz

Das Mehl in eine Schüssel geben, und in der Mitte eine Mulde formen. Die Eier mit Zucker, Salz, Milch und Mineralwasser schaumig schlagen und eine kleine Menge in die Mulde giessen. Die Masse schrittweise mit dem Mehl verrühren, nach und nach die übrige Eierflüssigkeit dazugeben. Hierbei dürfen natürlich keine Klümpchen entstehen. Den fertigen Teig 20-30 Min. gehen lassen. 

Eine kleine Menge Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne zergehen lassen und eine dünne Teiglage in die Pfanne giessen. Mit einem Spachtel den Teig über die ganze Pfanne verteilen. Bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten braten lassen, dann mit dem Spachtel (für Profis aus dem Handgelenk und ohne Spachtel) wenden. Nochmals kurz braten lassen und goldgelb und frisch servieren. Guten Appetit!

Werbung
  • Partyhappen
  • Vorspeisen

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung