• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Obst einkochen nach Großmutters Art

Obst einkochen nach Großmutters Art

Posted on Okt 26th, 2010
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes

Jeder von uns hat schon einmal Obst eingekocht oder zumindest die eingemachten Früchte von seiner Mutter oder Großmutter probiert. Das Einweckgut ist köstlich und hat eine lange Haltbarkeitsdauer.

Je nach Jahreszeit steigen oder fallen die Preise von Obst und Gemüse. Denn  in der kälteren Jahreszeit müssen die leckeren Südfrüchte importiert werden, was die Kosten natürlich in die Höhe treibt. Wer das Obst jedoch rechtzeitig einkocht, kann das ganze Jahr köstliche Früchte genießen.

Obst einkochen – Rezept für 1 Liter Einmachgut

  • Einkochgläser
  • Gummiringe zum Einkochen
  • Drahtbügel zum Einkochen
  • Kochtopf
  • 200 g Zucker
  • 500 ml Wasser
  • ca. 400g Früchte (z.B. Erdbeeren, Birnen, Pfirsiche, Pflaumen, Äpfel oder Aprikosen)

WICHTIG: Bevor Sie mit dem Einkochen der Früchte beginnen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass die Arbeitsgeräte vollständig gereinigt und steril sind.

Zubereitung:

  1. Vermischen Sie den Zucker mit dem Wasser und erhitzen es leicht, bis sich sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. In dieser Zeit können Sie das Obst von Schmutz befreien und eventuell schälen.
  3. Dann geben Sie die Früchte in die Zucker-Wasser-Mischung und lassen alles aufkochen.
  4. Nun geben Sie das Einweckgut in die Einkochgläser und verschließen es fest mit dem Gummiring und dem Deckel.
  5. Damit das Obst lange haltbar bleibt, muss dem Glas der überflüssige Sauerstoff  entzogen werden. Hierfür fixieren den Deckel mit dem Drahtbügel und stellen das Glas bei ca. 75-80 Grad für 20-25 Minuten in den Backofen oder in ein kochendes Wasserbad.
  6. Die Gläser nun gut abkühlen lassen und Sie haben nun Ihr Lieblingsobst für eine lange Zeit haltbar gemacht.
Werbung
  • Obst
  • Pflaumen

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung