• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Nudeln und Reis
  • Nudeln – der Deutschen liebste Beilage

Nudeln – der Deutschen liebste Beilage

Posted on Okt 27th, 2013
by Hobbykoch
Categories:
  • Nudeln und Reis
  • Wissenswertes

Nudeln zählen längst nicht mehr nur in Italien zu den gefragtesten Gerichten, auch hierzulande steht Pasta bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen hoch im Kurs. Um das zu erkennen, genügt ein Blick auf die Speisekarten vieler Restaurants oder in die Supermarktregale, wo die leckeren Teigwaren in vielen Variationen angeboten werden. Doch wer hat die Nudeln eigentlich erfunden und weshalb sind sie so beliebt?

Wer hat’s erfunden?

Wenn man heutzutage gefragt wird, was man mit Nudeln verbindet, würden wahrscheinlich fast alle Befragten ihre Gedanken Richtung Italien schweifen lassen. Typisch italienisch sind die meisten Pasta-Rezepte in der Tat, allerdings wurden die Nudeln mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem anderen Teil der Erde erfunden. Glaubt man alten Überlieferungen, entdeckten die Asiaten die Nudeln als Erstes für sich. Bereits vor 4.000 ernährte man sich in Ostasien offensichtlich von den Teigwaren. Wie sie ihren Weg nach Europa fanden, ist nicht zweifelsfrei bewiesen. Lange Zeit glaubte man, der große Entdecker Marco Polo habe sie aus China mitgebracht. Andere Theorien besagen hingegen, die Europäer (z. B. die Griechen und die Sizilianer) hätten die Nudeln unabhängig von den Chinesen erfunden.

Das macht die Nudeln so unwider­stehlich

Unzählige, leckere Sorten (gibt es z. B. auf andronaco-shop.de) und vielseitige Nudelgerichte machen es ganz und gar unmöglich, den Teigwaren vollkommen aus dem Weg zu gehen. Selbst für diejenigen, die jede Kalorie fürchten, sind Makkaroni, Spaghetti und Penne eine willkommene Abwechslung. Denn in Nudeln stecken viele wichtige Nährstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung von Vorteil sind. Kein Wunder, dass fast jede Frauenzeitschrift regelmäßig verschiedene Pasta-Rezepte in petto hat. Mittlerweile werden in Deutschland sogar mehr Nudeln verkauft, als Reis oder Kartoffeln – eine Liebe, die generationsübergreifend ist, denn befragt man Kinder in Schulen, könnte es jeden Tag Spaghetti Bolognese geben, und für Erwachsene gehört z. B. zu einem romantischen Candle-Light-Dinner Pasta oft genauso dazu wie ein guter Rotwein.

PIC: Dušan Zidar – Fotolia

Werbung
  • Italien
  • Nudelgerichte
  • Pasta

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung