• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Lauwarmer Nudelsalat

Lauwarmer Nudelsalat

Posted on Nov 22nd, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Kategorie:Hauptspeise

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

400 g Fusilli oder Casarecce (Spiralnudeln oder längs eingerollte Nudeln)

1 TL gemahlene Kurkuma

Salz

1 kleines Glas Kichererbsen (215 g Abtropfgewicht)

3 EL Sesamsamen

200 g eingelegte Artischockenherzen

250 g Coctail-Tomaten

4 eingelegte Peperoni

1 Bund Frühlingszwiebeln

1 Kugel Mozzarella (125 g)

80 g getrocknete schwarze Oliven

3 EL Aceto balsamico bianco

4 EL Olivenöl

1 Msp. Ras el-Hanout (marokkanische Gewürzmischung)

Pfeffer

ca 1 EL Limettensaft

Zubereitung:

Die Nudeln mit Kurkuma nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen.

Inzwischen die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, heiß abspülen und abtropfen lassen. Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett hellbraun anrösten.

Die Artischocken in einem Sieb abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Peperoni in Ringe schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mozzarella abtropfen lassen und würfeln.

Die Nudeln in ein Sieb abgießen, kurz abschrecken und abtropfen lassen. Mit den vorbereiteten Zutaten und den Oliven mischen. Essig, Öl und Ras el-Hanout dazugeben und alles gut mischen.

Den Nudelsalat mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken und noch lauwarm servieren.

Literatur:

«HEUTE VEGGIE, MORGEN FLEISCH»

Klassische und neue Rezepte für Teilzeit-Vegetarier

Autor: Martin Kintrup

GU Verlag

Preis: 16,99 Euro

ISBN 978-3833854415

Plus Hähnchen:
Zusätzlich brauchen Sie:

4 Hähnchenbrustfilets (je 200g)

Cayennepfeffer

2 TL getrocknete italienische Kräuter

8 TL Pesto alla genovese (Fertigprodukt)

2 EL Öl

Zunächst die Hähnchenbrüste vorbereiten. Dafür den Backofen auf 180° (Umluft 160°) vorheizen. Die Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen und jeweils eine Tasche hineinschneiden. Innen und außen mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Kräutern würzen. Je 2 TL Pesto in die Taschen geben und gleichmäßig darin verteilen.

Das Nudelwasser aufsetzen. Inzwischen die Hähnchenbrustfilets im Öl von beiden Seiten braun braten. Auf einen ofenfesten Teller setzen und im Backofen (Mitte) ca. 12 Minuten garen. Inzwischen die Nudeln kochen und die restlichen Salatzutaten vorbereiten.

Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen. Den Salat fertigstellen und auf Teller verteilen. Hähnchenbrüste in Scheiben schneiden und darauf anrichten.

Fotocredits: GU Verlag/Mona Binner,GU Verlag/Mona Binner,Food & Nude Photography

(dpa)

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung