• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezepte
  • Ideen mit gedörrten Erdbeeren

Ideen mit gedörrten Erdbeeren

Posted on Aug 17th, 2012
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezepte

Ob in der Schule, unterwegs oder auf Arbeit, für den kleinen Heißhunger zwischendurch sind Trockenfrüchte eine gesunde Alternative, denn sie sind schnelle Energielieferanten und zugleich liefern sie die benötigten Ballast- und Mineralstoffe. Dörrobst sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl und regelt auf schonende Weise die Verdauung. Besonders beliebt bei Groß und Klein sind gedörrte Erdbeeren. Mit diesen kleinen leckeren Früchtchen können Sie besonders leckere Mahlzeiten und Snacks zaubern.

Die richtige Trocknung sorgt für einzigartigen Geschmack

Möchten Sie getrocknete Erdbeeren genießen, wäre es fatal, diese kleinen Früchte an der Luft zu trocknen. Sie würden in kürzester Zeit verderben oder verschimmeln. Dörrautomaten sind ideal für die Zubereitung, da sie den Früchten die Feuchtigkeit zu entziehen und diese langsam über einen längeren Zeitraum trocknen. Dabei ist die Vorgehensweise relativ einfach. Waschen Sie die Erdbeeren ab und entfernen Sie Stiele und Blütenkelch. Damit der Dörrvorgang schneller voran geht, schneiden Sie die Früchte in kleinere Stücke. Diese werden im Dörrautomaten auf Siebe oder Dörretagen gelegt und solange gedörrt, bis der gewünschte Trocknungsgrad erreicht ist. Durch eine Studie, bei der einige Automaten im Test geprüft wurden, kam man zum Ergebnis, dass von billigen Automaten abzuraten ist, da das Trocknungsergebnis nicht zufriedenstellen war.

Kleine Früchtchen mit großer Wirkungsweise

Durch die Trocknung der Erdbeeren gehen keine der wichtigen Inhaltsstoffe verloren und die Früchte sind eine wahre Geschmacksexplosion. So können Sie sich völlig problemlos für die Winterzeit einen Vorrat anlegen und müssen nie auf leckere Erdbeeren verzichten. Die getrockneten Früchte enthalten eine hohe Menge an Vitaminen sowie Eisen, Zink, Folsäure und Calcium. Besonders lecker schmecken gedörrte Erdbeeren in einem Müsli, Pudding und im Joghurt oder Quark. Probieren Sie getrocknete Erdbeeren doch auch mal in einem Fruchtsalat aus oder zaubern Sie delikate Pralinenkompositionen, indem Sie die Früchte mit Schokolade überziehen und dekorativ verzieren. Auch in selbstgebackenen Keksen oder Kuchen können gedörrte Erdbeeren wunderbar Verwendung finden.

Leckerer Genuss zu jeder Tageszeit

Wenn Sie Dörrobst im Geschäft kaufen, kann der Einkauf sehr kostenintensiv ausfallen. Auch ist dieses Obst oft geschwefelt. Deshalb bereiten Sie sich Ihre Früchte doch selbst mit einem Dörrautomaten zu. Gedörrte Erdbeeren schützen Ihr Immunsystem, liefern wichtige Ballaststoffe und sind ein leckerer Snack für zwischendurch.

Bild: Matson – Fotolia.com

  • gedörrte Erdbeeren

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung