• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Hirtensalat – ein Salat, viele Variationen

Hirtensalat – ein Salat, viele Variationen

Posted on Jan 20th, 2010
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes

Ein Hirtensalat ist eine wohlschmeckende und kalorienarme Beilage, sowohl für die herzhafte deutsche Küche als auch in Verbindung mit griechischen oder türkischen Spezialitäten. Die Möglichkeiten ihn zu verändern und zu variieren sind unendlich groß und geben jeder Mahlzeit eine besondere Note.

Möchte man einen klassischen Hirtensalat für 4 Personen vorbereiten, so benötigt man:

2 Paprikaschoten grün
2 Paprikaschoten rot
2 Paprikaschoten gelb
1 Tomate
½ Salatgurke
½ Kopfsalat
2 EL Zitronensaft
2 EL Olivenöl
Peffer, Salz

Zuallererst werden die Paprikaschoten gesäubert, entkernt und danach in feine Streifen geschnitten. Dann die Tomate in Scheiben schneiden und möglichst den Stielansatz entfernen. Die gewaschene, ungeschälte Gurke nun in feine Scheiben schneiden oder hobeln und alles in einer Schüssel miteinander vermischen. Jetzt wird der Zitronensaft mit dem Öl, Salz und Pfeffer verrührt und über den Salat gegeben. Das ganze muss nun ein wenig durchziehen. In der Zwischenzeit wird der Salatkopf gewaschen und zerrupft, so dass man eine Schüssel nun gut mit den Blättern auslegen kann. Die anderen Zutaten darübergeben und alles noch einmal mit ein wenig Pfeffer würzen. Voila…

Hirtensalat einmal anders

Möchte man den Hirtensalat als Beilage zu griechischem oder türkischem Essen reichen, so empfiehlt es sich zu den oben genannten Zutaten noch Schafskäse, Zwiebeln und Oliven hinzuzufügen. Dadurch erhält der Salat eine etwas pikantere Note und schmeckt zudem noch nach Urlaub und Sonne, Meer und weißen Stränden.

Werbung
  • Salat

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung