• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Schokoladiger Hochgenuss

Schokoladiger Hochgenuss

Posted on Mrz 28th, 2010
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes

Kakao, ob kalt oder warm, schmeckt vielen. Lesen Sie hier etwas über die heisse Schokolade und einige Zubereitungsformen.

Heisse Schokolade: Für jeden etwas dabei

Wie es auch beim Kaffee der Fall ist, lässt sich das Heissgetränk Kakao auch auf verschiedene Art und Weise herstellen. Die Art der Zubereitung hängt dabei natürlich stark von den eigenen Präferenzen ab. Die Zutaten aber auch die Zubereitungsmethode unterscheiden sich hierbei voneinander.

Heisse Schokolade: Ganze Kakaobohnen

In einigen Ländern wie Mexiko und Jamaika wird zur Herstellung von heisser Schokolade die gesamte geröstete Bohne verwendet. Diese Bohnen werden hierbei in eine feste Paste umgewandelt. Diese kann man entweder in Kugel-oder Tablettenform kaufen. Dann wird dieser harte Kakao mit Wasser aufgeschäumt. Das Resultat ist ein sehr kräftiger und herber Geschmack, den man mit dem für unsere Gaumen bekannten Kakaogeschmack kaum vergleichen kann.

Heisse Schokolade: Auf Schokoladen-Basis

In einige EU-Ländern wie Österreich und Frankreich werden die Getränke auf Basis von Schokolade zubereitet. Zum Zuge kommt hier entweder bittere oder Milchschokolade. Als Flüssigkeit wird entweder Milch oder Wasser oder beides zusammen verwendet und schaumig geschlagen. Manchmal kann auch Eigelb wie in Österreich oder Stärke wie in Spanien hinzugefügt werden, um den Geschmack noch mehr zu individualisieren. Das Resultat: Eine dickflüssige Konsistenz.

Basis Kakaopulver

Diese Zubereitungsform ist in unseren Breitengraden eher verbreitet. Das stark entölte Pulver wird mit Milch, Wasser oder beidem angerührt. Manchmal wird auch Sahne hinzugefügt. Da Kakao sich in warmer Flüssigkeit wesentlich besser auflöst, sollte man bei kaltem Wasser oder Milch, den Kakao nur mit wenig Flüssigkeit anrühren zu einer Masse. Danach kann man dann Wasser oder Milch hinzufügen. Diese Methode soll das Aroma bewahren und den Kakao wesentlich besser auflösen. Man sollte darauf achten, dass die Flüssigkeit höchstens warm ist, aber nie kocht, da dies das Aroma verflüchtigen lässt.

Kakao auf Aromabasis

Die oben genannten Arten der Zubereitung können darüber hinaus noch aromatisiert werden, um dem Ganzen einen besonderen Charme zu verleihen. Als Beispiel seien Vanille, Zimt oder Chilli genannt. Zur Weihnachtszeit sind auch Kakaogetränke mit Schuss, also in Kombination mit bestimmten Spirituosen zu empfehlen

Bildquelle: Copyright Carmen Steiner – Fotolia.com

  • heiss
  • Schokolade

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung