• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezepte
  • Erdbeertiramisu selber machen

Erdbeertiramisu selber machen

Posted on Sep 14th, 2012
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezepte
  • Torten

Tiramisu essen viele Menschen gern. Ob im Café mit Freunden, bei einer Geburtstagsfeier oder einfach mal so ganz ohne Anlass, oft wird zu dieser beliebten Kuchensorte gegriffen. Doch nicht selten ist das mit einer ordentlichen Portion schlechtem Gewissen verknüpft, denn Tiramisu hat eine nicht zu verachtende Menge Kalorien. Dieses schlechte Gewissen kann man mit einer Abwandlung des Tiramisu etwas eindämmen.

Wie bereitet man Erdbeertiramisu zu?

Wie bei anderen Rezepten für Tiramisu ist die Grundlage natürlich die Mascarpone. Um das Tiramisu jedoch etwas zu entschärfen, kann man die Mascarpone mit Magerquark mischen. Mit Zitronensaft und Vanillezucker abgeschmeckt erhält man eine wohlschmeckende, aber nicht zu fette, reichhaltige Creme. Noch frischer und leichter wird das Erdbeertiramisu, wenn man einige Erdbeeren püriert und das Erdbeermark nach dem Kaltstellen ebenfalls für das Tiramisu verwendet. Statt dem herkömmlichen Amaretto kann man über die Schicht Löffelbiskuit Orangensaft geben. So bekommt das gesamte Gericht noch einen viel fruchtigeren Geschmack. Für die richtige Cremigkeit der Mascarpone-Quark-Creme lässt man sich am besten von einem der professionellen Siemens Hausgeräte in der eigenen Küche helfen. Denn durch kräftiges, längeres Rühren wird die Creme besonders locker und luftig. Jetzt kann man über die Löffelbiskuit-Schicht abwechselnd die Mascarpone-Creme und das Erbeermark geben. Die restlichen Erdbeeren werden am besten auf das Kunstwerk aufgebracht. So entsteht ein sommerlicher Hochgenuss, der locker mit der beliebten Erdbeertorte mithalten kann.

Was ist der Vorteil von Erdbeertiramisu?

Beim Erdbeertiramisu handelt es sich um eine Süßspeise, die jedoch einen deutlichen Fruchtanteil hat. So kann man das Verlangen nach Süßem gestillt, aber auch gesunde Bestandteile zu sich genommen. Die Erdbeeren und nach Geschmack auch die anderen, fruchtigen Bestandteile geben der gesamten Mischung einen ganz besonderen Geschmack. Wer einmal Erdbeertiramisu selbst gemacht hat, hat für die Zukunft ein neues Hobby. Alle Gäste, Familienmitglieder und andere Leute, die in den Genuss des Erdbeertiramisu kommen, werden begeistert sein.

Picture: Gaël Nicolas – Fotolia

  • Erdbeeren
  • Mascarpone
  • Tiramisu

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung