• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezepte
  • Erdbeer-Rhabarber Marmelade

Erdbeer-Rhabarber Marmelade

Posted on Jul 28th, 2011
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezepte

Als Zutaten für die Erdbeer-Rhabarber-Marmelade werden 750 Gramm Erdbeere, 250 Gramm Rhabarber, 500 Gramm Gelierzucker sowie je ein Teelöffel Rum und Zitronensaft benötigt. Mit dieser Menge lassen sich etwa drei Gläser der Marmelade herstellen.

Gute Vorbereitung ist das A und O

Vor Beginn der Zubereitung sollten die Gläser vorbereitet werden. Hierzu wird Wasser in einem großen Kochtopf zum Kochen gebracht. In dem Wasser werden die Gläser, bei denen es sich um einfach zu handhabende Twist-Off-Gläser handeln sollte, ausgekocht. Die Deckel werden hierbei ebenfalls in das kochende Wasser gelegt und durch das Kochen keimfrei gemacht. Anschließend werden die Gläser und die Deckel auf ein sauberes trockenes Geschirrtuch gelegt, wo sie abtropfen können.

Das Elementare

Die Erdbeeren werden in einem Küchensieb unter fließendem Wasser gründlich abgespült und nach dem Putzen in kleine Stücke geschnitten. Dann werden sie mit dem Gelierzucker vermischt und in einen ausreichend großen Kochtopf gegeben. In dem Kochtopf wird aus dem Gemisch mithilfe eines Pürrierstabes ein Fruchtbrei hergestellt. Die Rhabarberstangen werden von Blattresten und von den Ansätzen der Stiele befreit. Außerdem wird die harte äußere Schicht der Stangen entfernt. Dann werden die Rhabarberstangen mit einem Messer in kleine Stücke geschnitten. Die Rhabarberstücke werden zu dem Brei aus Erdbeeren und Zucker gegeben und mit diesem vermischt.

Der Endspurt

Der Zitronensaft, am besten aus frisch ausgepressten Zitronen wird ebenfalls in dieser Mischung verarbeitet. Unter sorgfältigem Rühren mit dem Kochlöffel wird die Grundmasse für die Marmelade zum Kochen gebracht. Hierbei bildet sich Schaum, der mit der Schaumkelle entfernt wird. Die Marmelade soll dann drei bis fünf Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd weitergekocht werden und wird dann in die Gläser gefüllt. Die Gläser werden mit Folie, auf die der Rum geträufelt wurde, abgedeckt und dann sorgsam mit den Deckeln verschlossen.

  • Erdbeer Marmelade
  • Erdbeer-Rhabarber
  • Marmelad

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung