• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Cocktails
  • Der Mint Julep: Kentucky-Drink mit Whiskey

Der Mint Julep: Kentucky-Drink mit Whiskey

Posted on Nov 22nd, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Cocktails
  • Getränke
  • Warme Getränke

Kategorie: Getränk

Zutaten für mehrere Drinks:

480 Milliliter Wasser

1 Teelöffel Puderzucker

12 Zweige Minze (für den Sirup)

Crushed Eis

8,4 Zentiliter Kentucky Bourbon pro Drink

1 Zweig Minze pro Drink (zur Dekoration)

Etwas Puderzucker pro Drink

Zubereitung:

1. Sirup für mehrere Drinks herstellen aus 480 Milliliter Wasser, einem Teelöffel Puderzucker und 12 Zweigen Minze. Den Puderzucker und die Minze mit kochendem Wasser übergießen, 30 Minuten ziehen lassen. Dann durch ein Sieb gießen, um die Minze zu entfernen.

2. Traditionell wird ein Zinn- oder Silberbecher mit Eis gefüllt, ein einfaches Glas geht natürlich auch.

3. Zwei sogenannte Jiggers Kentucky Bourbon auffüllen. Das ist ein amerikanisches Whiskeymaß zu 4,2 Zentiliter. Man braucht hier also 8,4 Zentiliter.

4. Becher mit Sirup bis zum Rand auffüllen.

5. Einen Zweig Minze zur Dekoration leicht in den Drink stecken, Strohhalm dazu. Und zum Schluss etwas Puderzucker direkt auf den Drink geben.

Colonel Masters Tipp:

«Nicht rütteln und rühren – und erst einen Schluck durch den Strohhalm direkt aus der Glasmitte nehmen. Dann folgt ein zweiter Schluck vom Rand ohne den Strohhalm. Beide Schlucke schmecken verschieden – das ist ein Reiz des Mint Julep.»

Fotocredits: Simone A. Mayer

(dpa)

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung