• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Getränke
  • Das Geheimnis des optimalen Milchschaums

Das Geheimnis des optimalen Milchschaums

Posted on Mrz 18th, 2008
by Hobbykoch
Categories:
  • Getränke

Wie oft sitzt man in einem Café, bestellt sich einen Latte Macciato oder einen Cappuccino und muss dann voller Enttäuschung feststellen, dass von der erhofften Milchschaumhaube ein kläglicher Rest auf dem Kaffee schwimmt und dieser keinesfalls den großspurigen Versprechungen der Werbeplakate gerecht wird.

Aber nicht nur im Café auch Zuhause ist trotz moderner Hilfsmittel wie Espressomaschinen kein idealer Milchschaum garantiert. Das wichtigste ist natürlich, wie soll es auch anders sein, die Milch. Doch statt über den Fettgehalt, die Milchsorte oder die Konservierungsart zu diskutieren, sollte man nur die richtige Temperatur beachten. Die optimale Temperatur der Milch sollte bei 60 Grad Celsius liegen, um sich den Traum vom idealen Milchschaum zu erfüllen.

Die entsprechenden Hilfsmittel können ganz unterschiedlicher Natur sein. Mit genügend Armkraft reicht ein herkömmlicher Schneebesen aus, um Milchschaum zu erzeugen. Selbst mit einem zweckentfremdeten Pürierstab lässt wunderbarer Milchschaum herstellen. Wesentlich einfach geht es natürlich mit elektronischen Milchaufschäumern, bei denen ein rotierendes Sieb recht schnell für ein befriedigendes Ergebnis sorgt. Auf einem völlig anderen Prinzip basiert das Milchschäumen bei Espressomaschinen. Hier wird heiße Luft in die Milch geblasen und mit der richtigen Anwendung hat man recht schnell Erfolg.

Die richtige Methode muss natürlich jeder für sich herausfinden, allerdings bleiben einem so böse Überraschungen erspart.

Werbung
  • Kaffeespezialitäten

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung