• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Chicken Noodles: Scharf-saures Hähnchen

Chicken Noodles: Scharf-saures Hähnchen

Posted on Nov 22nd, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Kategorie: Hauptspeise

Zutaten für 2 Person:

150 g getrocknete Süßkartoffelglasnudeln

2 Hähnchenschenkel

2,5 cm Stück frische Ingwerwurzel, geschält und grob gehackt

30 g Sichuan Zha Cai (Fertigprodukt) oder ein anderes eingelegtes Gemüse

1 EL Speiseöl

3 Knoblauchzehen, sehr fein gehackt

2 EL lange, rote Chili-Bohnen-Paste

1 EL helle Sojasauce

1 EL Chinkiang-Essig (dunkler Reisessig)

1 TL Zucker

300 ml Hühnerbrühe

etwas gedämpfter Pak Choi oder anderes grünes Blattgemüse (zum Beispiel Zuckererbsen)

1 TL Sesamöl

2 Frühlingszwiebeln, schräg in Ringe geschnitten, zum Garnieren

Zubereitung:

Die Glasnudeln in kochendem Wasser laut Packungsanweisung einweichen. Derweil die Hähnchenschenkel häuten und entbeinen. Mit dem Ingwer in einer Küchenmaschine mit der Pulsfunktion grob hacken.

Das eingelegte Gemüse abspülen und beiseitelegen. Das Speiseöl in einem Wok auf hoher Stufe erhitzen und Knoblauch, Hähnchenfleisch und Chilis darin rühren, bis das Fleisch sich rundum weiß verfärbt hat. Eingelegtes Gemüse, Sojasauce, Essig, Zucker und Brühe zugeben und 10 Minuten köcheln. Derweil das grüne Gemüse dämpfen.

Die Nudeln auf Servierschalen verteilen und mit dem Gemüse belegen. Das Fleisch zufügen und mit der Hälfte der Brühe auffüllen. Mit Sesamöl beträufeln und mit den Frühlingszwiebeln garnieren.

Literatur:

«CHINATOWN KITCHEN»

Sommerrollen, Wan Tan, Mangosalat, Kimchi, Glasnudelsalat, Thaisuppen, Currys und sehr viel mehr

Autorin: Lizzie Mabbott

Edel Verlag

Preis: 17,95 Euro

ISBN 978-3841903891

Fotocredits: © David Munns,Edel Germany GmbH

(dpa)

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

  • Der passende Wein zum Silvesteressen

    Der passende Wein zum Silvesteressen

  • Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

    Deutschlands sonnigste Weinroute: die Badische Weinstraße

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung