• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Bio Schokolade für ein reines Gewissen

Bio Schokolade für ein reines Gewissen

Posted on Okt 20th, 2011
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes

Schokolade versüßt den Alltag, lässt einen schon einmal die Sorgen vergessen und schafft es oft, über Kummer hinweg zu trösten. Wenn man auch noch Bio Schokolade kauft, kann sie auch ein reines Gewissen bescheren. Bio Schokoladen verzichten auf gängige Zusatzstoffe und Emulgatoren. Als Bio Schokolade darf nur ausgewiesen werden, was auch wirklich komplett ökologisch angebaut wurde.

Schokolade aus ökologischem Anbau

Die EU Richtlinien sind dabei sehr streng, so dass man sich in Regel auf das Biosiegel verlassen kann. Gesüßt wird die Bio Schokoladen nicht mit Süßstoffen, sondern mit echtem und ohne Zusatzstoffen bearbeiteten Zucker. Der Kakao wird meistens bei südamerikanischen Kleinbauern unter Strengen Richtlinien angebaut und die Kühe für die Milch müssen mit ökologischen Nahrungsmitteln gefüttert werden. So kann man sich als Kunde sicher sein, dass man seinen Körper durch den Verzerr von Bio Schokolade keine chemischen Stoffe zu fügt und sich nicht nur bewusster ernährt, sondern auch etwas für die Umwelt macht. Den schließlich wird beim Anbau der Zutaten für die Bio Schokolade auf den Einsatz von giftigen Pestiziden verzichtet und so das ökologische Gleichgewicht geschont. Quasi die perfekte Wellness zu Haus.

Preisliche Unterschiede

Natürlich ist Bio Schokolade etwas teurer als herkömmliche. Denn schließlich ist der Anbau wegen hohen Qualitätskontrollen und dem Verzicht auf Zusatzstoffe mit mehr Aufwand verbunden. Aber dafür isst der Bio Feinschmecker gesünder und sorgt nachhaltig für die Umwelt, so dass die paar Cent mehr niemanden in den finanziellen Ruin treiben. Unter Bio Schokoladen selbst ist das Preisgefüge genauso so unterschiedlich wie bei gewöhnlichen Schokoladenprodukten. Auch hier ist der Preis abhängig vom Hersteller oder Anbieter. Beim Discounter lassen sich bereits heute günstige Bio Schokoladen erwerben, wer höhere Qualität verlangt, erhält diese beispielsweise im Fachhandel, wo die Preisspanne zwischen sehr günstig bis gehoben reicht. Bio Schokolade ist keine Frage des Preises, sondern eine der bewussten Ernährung. Sicherlich ist auch Bio Schokolade kalorienreich, dafür aber nicht von undefinierbaren Zusatzstoffen oder Pestiziden belastet. So dass man sich mit einem Stück leckerer Bio Schokolade ein Stück wohler fühlen darf. Schließlich hat man sich und der Umwelt einen großen Gefallen erwiesen.

Werbung
  • Bio Schokolade
  • ökologischer Anbau

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung