• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Rezept für Tomaten-Paprika-Suppe mit Salsa Verde

Rezept für Tomaten-Paprika-Suppe mit Salsa Verde

Posted on Jul 4th, 2018
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Köln – Sonnenverwöhnte Tomaten und süße Paprika spielen in diesem Rezept die Hauptrolle. Die grüne Salsa dazu, aus Sardellen, Kapern und Kräutern, schmeckt sauer-würzig und ist wie eine kleine Geschmacksexplosion auf dem Löffel.

Und das Schöne daran: Man muss sich gar nicht an den Herd stellen, die Suppe wird nämlich ungekocht serviert – idealerweise mit zerstoßenem Eis.

Rezept für Geeiste Tomaten-Paprika-Suppe mit Salsa Verde (für 3 Portionen)

Zutaten für die Suppe:

500g frische,

reife Strauchtomaten,

1 rote Paprika,

1 Knoblauchzehe,

300ml pürierte Tomaten oder Tomatensaft (hochwertig),

ca. 6 Eiswürfel

Zutaten für die Salsa Verde:

1 Knoblauchzehe,

1-2 Sardellenfilets,

je 1 Handvoll Petersilie,

Minze und Basilikum,

2 EL gesalzene Kapern,

4 EL Olivenöl,

1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

1. Die Paprika und die Tomaten waschen und von beiden Stielansätze sowie Kerne entfernen.

2. Grob würfeln und zusammen mit der geschälten Knoblauchzehe in einem Mixer pürieren. Mit den pürierten Tomaten (oder dem Tomatensaft) vermengen und ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Salsa zubereiten:

3. Den geschälten Knoblauch durch eine Knoblauchpresse drücken.

4. 1-2 Sardellenfilets abspülen, trocken tupfen und fein hacken. 2 EL Kapern abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken.

5. Die Kräuter waschen, abtrocknen und fein hacken.

6. Knoblauch, Sardellenfilets, Kapern und Kräuter mit 4 EL Olivenöl und 1 EL Zitronensaft vermengen.

7. Kurz vorm Servieren das Eis zerstoßen und in die Suppe geben. Die Salsa separat servieren.

Mehr Rezepte unter:
http://www.loeffelgenuss.de

Fotocredits: Julia Uehren
(dpa/tmn)

(dpa)

Hobbykoch

Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung