• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Bananen-Schmarren

Bananen-Schmarren(dpa)

Posted on Dez 7th, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Kategorie: Nachspeise

Zubereitungszeit:45 Minuten (inkl. Quellen)

Zutaten für 4 Personen:

150 g Couscous (am besten Vollkorn-Couscous)

200 – 240 ml Milch

2 reife Bananen (ca. 200 g Fruchtfleisch)

3 Eier (Größe M)

1 Prise Salz

2 EL Ahornsirup

Mark von 1 Vanilleschote

150 g Weizenmehl (Type 1050)

2 TL Kakaopulver

250 g Magerquark

2-3 EL Rapsöl

Puderzucker aus Roh-Rohrzucker (Bioladen)

Zubereitung:

Den Couscous mit 200 ml Milch mischen und etwa 15 Minuten quellen lassen. Inzwischen die Bananen schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Eier trennen.

Die Eiweiße mit dem Salz zu steifem Schnee schlagen. Die Eigelbe in einer Schüssel mit Ahornsirup, Vanillemark, Mehl, Kakaopulver und Quark verrühren. Dabei für eine cremige Konsistenz eventuell noch etwas Milch unterrühren, je nachdem, wie feucht der Quark ist. Den Couscous und die Bananenwürfel unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.

In einer großen beschichteten Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Die Hälfte der Couscous-Masse in die Pfanne geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten braten. Die Masse mit einem Pfannenwender vierteln, sobald sie an der Oberfläche gestockt ist. Die Viertel undrehen und weitere 3 bis 4 Minuten backen, dann mithilfe von zwei Gabeln in kleinere Stücke zerteilen. Eventuell noch 1/2 EL Öl in die Pfanne geben und die Stücke rundum goldbraun braten.

Den Schmarren auf einen Teller geben und warm halten, z.B. im Backofen bei 70 Grad Celsius. Aus dem restlichen Teig und dem übrigen Öl auf dieselbe Weise einen Schmarren backen. Zum Servieren den Bananen-Schmarren mit Puderzucker bestäuben.

Literatur:

«Sweets ohne Zucker»

Natürlich süß – sündhaft lecker

Autorin: Inga Pfannebecker

ZS Verlag

Preis: 15,99 Euro

ISBN 978-3898835046

Tipp
Anstelle von Puderzucker aus Roh-Rohrzucker können Sie den Schmarren auch mit Ahornsirup beträufeln oder mit einer Mischung aus Vollrohrzucker und Zimtpulver bestreuen.

Fotocredits: ZS Verlag/ Klaus Arras,ZS Verlag/ Klaus Arras,Inga Pfannebecker/ Maud Fontain

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung