• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezept der Woche
  • Eine Friesen-Paella à la Norderney

Eine Friesen-Paella à la Norderney

Posted on Nov 22nd, 2016
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezept der Woche

Kategorie:Hauptspeise

Zubereitungszeit: zwei Tage

Zutaten für vier Personen:

150 g Hafer

120 g Vollmilchjoghurt

500 g frische Miesmuscheln

2 Jakobsmuscheln

4 Fingermöhren

etwas Staudensellerie

eine Hand voll Queller

eine Zitrone

1 Limone

2 Zehen Knoblauch

ein Lorbeerblatt

0,1 Liter Weißwein

20 g Olivenöl

Safranfäden

eine Messerspitze Sepia-Tinte

eine Zwiebel fein geschnitten

50 g Geflügelfond

Tabasco

Radieschen

etwas Weißweinessig

Zubereitung:

Am Vortag: Den Hafer in lauwarmem Wasser mit einem Lorbeerblatt und einer angequetschten Knoblauchzehe einweichen. Den Safran mit dem Geflügelfond aufkochen, abkühlen lassen und mit der Hälfte des Joghurts vermengen. Die andere Hälfte mit der Sepia-Tinte vermengen. Beides abschmecken mit Salz, Pfeffer, etwas Limonenschale und Saft und einem Spritzer Tabasco.

Am nächsten Tag:Den Hafer in Salzwasser circa 15 Minuten weich kochen, abgießen und ausdampfen lassen. Die Muscheln mit dem Olivenöl, den Zwiebeln und dem Weißwein garen und auslösen. Die Fingermöhren zurechtschneiden, ebenso den Staudensellerie. Kurz blanchieren und abschrecken.

Den Hafer nun in einer beschichteten Pfanne in wenig Rapsöl leicht anrösten, das Gemüse dazugeben, ablöschen mit ein wenig Muschelfond und einem Hauch Weißweinessig. Die Muscheln dazugeben, sie sollen nur warm ziehen. Die Jakobsmuscheln in hauchfeine Scheiben schneiden und würzen.

Fotocredits: Inselloft Norderney

(dpa)

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung