• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Rezepte
  • Weihnachtliche Erdbeermarmelade

Weihnachtliche Erdbeermarmelade

Posted on Feb 20th, 2010
by Hobbykoch
Categories:
  • Rezepte

Nachfolgend ein Rezept für Erdbeermarmelade außerhalb der Saison:

500 g Erdbeeren tiefgefroren
1 Feige
200 g Orangenfilets
1 Kiwi
200 g Pflaumen gefroren
½ TL. Zimt
abgeriebene Schale einer Zitrone
1 Pr. Nelken
Ingwer
Zimt
500 – 600 g Gelierzucker 2:1

Die gefrorenen Früchte in einen großen Topf geben und mit dem Gelierzucker vermischen.
In der Zwischenzeit die die Orangenfilets schneiden, die Feige schälen und klein schneiden, Kiwi schälen und klein schneiden.

Alles in den Topf zugeben, Gewürze zugeben und gut durchmischen.
Über Nacht durchziehen lassen.
Am nächsten Tag Frucht-Zucker-Masse zügig aufkochen, dabei gut rühren. Entstehenden Schaum abschöpfen.
Vor dem Abfüllen wird das Kochgut noch etwas püriert (je nachdem wie fein oder grob die Erdbeermarmelade sein soll), nochmals kurz aufgekocht und die Gelierprobe im Kühlschrank gemacht.

Dazu gibt man einen Löffel Marmelade auf einen Teller und stellt diesen für einen kurzen Moment in den Kühlschrank. Wird die Erdbeermarmelade fest, kann diese in die zuvor heiß ausgespülten Gläser gefüllt.

Rand säubern und Gläser fest verschließen. Auf dem Kopf 15 Minuten stehen lassen, dann wieder zurückdrehen und abkühlen lassen.

  • Rezept Erdbeermarmelade

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung