• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Wissenswertes
  • Falafel: Rezept für Kichererbsenbällchen

Falafel: Rezept für Kichererbsenbällchen

Posted on Feb 7th, 2011
by Hobbykoch
Categories:
  • Wissenswertes

Falafel sind gebackene oder frittierte Kichererbsenbällchen, die hier zu Lande häufig am Imbiss als Fleischersatz angeboten werden. Wie man die leckeren Bällchen ganz einfach selbst machen kann, erfahren Sie hier.

Falafel werden in Israel als Nationalgericht verehrt und im gesamten Nahen und Mittleren Osten als willkommener Fleischersatz angesehen. Bei uns in Deutschland bekommt man die leckeren Bällchen aus Kichererbsenpüree meist beim Pakistani oder dem türkischen Döner-Imbiss um die Ecke. Wer auf den Geschmack gekommen ist und diesen leckeren Snack einmal zu Hause zubereiten möchte, der ist bei uns genau richtig. Hier geht’s zum Rezept…

Falafel: Rezept für 2 Personen

Zutaten:

  • 200g Kichererbsen (getrocknet)
  • 4 EL Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 1 Scheibe Weißbrot
  • 1 Zitrone
  • ½ Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Petersilie
  • Koriander
  • Kreuzkümmel
  • Chilipulver
  • Salz

Vorbereitung:

Bevor Sie mit der Zubereitung der Falafel anfangen können, müssen die Kichererbsen eingeweicht werden. Zum Weichen sollten Sie den Erbsen mindestens 12, besser noch 24 Stunden Zeit geben. Zwischendurch sollte ein bis zweimal das Wasser gewechselt werden.

Tipp: Wenn Sie bisher noch keine getrockneten Kichererbsen in Ihrem Supermarkt entdeckt haben, dann machen Sie sich auf die Suche nach einem Asia-Shop oder einem arabischen, bzw. türkischen Lebensmittelgeschäft. Hier sollten Sie die Kichererbsen auf jeden Fall bekommen.

Zubereitung:

  1. Wurden die Kichererbsen ausreichend eingeweicht, so müssen Sie noch einmal gut mit Wasser gespült werden.
  2. Drehen Sie die Erbsen anschließend durch den Fleischwolf oder zerkleinern sie mit einem Pürierstab zu einem groben Brei, der gut weiterverarbeitet werden kann.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie sehr fein hacken und hinzugeben.
  4. Eine Scheibe trockenes Weißbrot einweichen und unter das Erbsenpüree mischen (ähnlich wie beim Herstellen von Fleischbällchen).
  5. Die Zitrone auspressen und den Saft zur Masse geben.
  6. Großzügig mit Koriander, Kreuzkümmel, Chili und Salz würzen und das Mehl, sowie eine kleine Messerspitze Backpulver hinzugeben.
  7. Alles durchkneten bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Wird er zu zäh oder trocken, dann geben Sie noch etwas Wasser hinzu.
  8. Bällchen formen, mit Speiseöl einpinseln und auf ein Backblech mit Backpapier geben.
  9. Bei 200°C etwa 15 Minuten im Ofen backen bis die Falafel goldbraun sind.

Serviervorschlag:

Sind die Falafel fertig gebacken, servieren Sie sie in gebackenem Pita-Brot (im Supermarkt erhältlich) mit ein wenig frischem Gemüse (Tomaten, Zwiebeln, Eisbersalat, Gurke etc.) und einem leichten Joghurt-Kräuter-Dressing. Das wird Ihnen schmecken!

Tipp: Die Falafel machen sich auch gut als kleine Partyhappen mit Zaziki oder Kräuterquark serviert.

Werbung
  • Brot
  • Gemüse
  • internationale Küche
  • Partyhappen

Hobbykoch

One Comment Hide Comments

MicroSpices - Online Gewürze kaufen sagt:
11. Mai 2011 um 09:19 Uhr

Vielen Dank für das super-leckere Rezept, so gehen Falafel ganz einfach und schnell und mit etwas Gemüse und Salat ist es auch noch gesund dazu. Grüße aus Karlsruhe!

Comments are closed.

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung