• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Kochen
  • Hirschrouladen

Hirschrouladen

Posted on Feb 22nd, 2008
by Hobbykoch
Categories:
  • Kochen

Zutaten für 2 Personen:

• 4 Hirschschnitzel je ca. 80 g
• 50g Zwiebeln
• SHS 50g Möhren und Sellerie
• Durchwachsene Speckschwarten
• Pflaumen und Aprikosen getrocknet
• Walnüsse
• 25g Butterschmalz
• Lorbeerblatt und Wacholderbeeren
• 200 cl Pilzfonds
• 0,15 l Rotwein
• 50g süße Sahne

Zubereitung:

Hirsch gilt immer als etwas Exklusives für Genießer der deutschen Küche. Hirschrouladen sind dabei eher selten in den Restaurants zu wholesale jerseys China finden, sind aber äußerst schmackhaft. Als Vorbereitung für die Rouladen die Zwiebeln, die Möhren und den Sellerie putzen und dann in kleine Hello Stücke schneiden. Die Hirschrouladen sollten mit Salz und Pfeffer cheap nfl jerseys gewürzt werden. Die Fleischscheiben dann ausrollen und auf ihnen jeweils eine Pflaume, eine Aprikose und eine Walnuss legen. Wenn der Wunsch besteht, können Pilze noch Nfl ergänzt werden. cheap jerseys Dies alles dann fest zusammenrollen und mit Küchengarn binden.

In einer Pfanne dann den Butterschmalz erwärmen und die Rouladen kurz anbraten. Das Gemüse, den Rotwein, das Pilzfonds, das Lorbeerblatt und die Wacholderbeeren hinzugeben und das Ganze cheap jerseys dann für circa 40 Minuten köcheln lassen. Nach dieser Zeit die Rouladen herausnehmen, das Fond durch ein Sieb gießen und mit der süßen Sahne eine leckere Soße kreieren. Als Beilage eignen sich schöne Salzkartoffeln. Guten Appetit!

Werbung
  • Hausmannskost
  • Wild

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung