• Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Rezepte
    • Rezept der Woche
    • Vorspeise
    • Hauptgerichte
    • Fingerfood+Snacks
    • Salate
  • Backen
    • Torten
    • Kuchen
    • Brot
    • Gebäck
  • Getränke
    • Wein
    • Sekt/Champagner
    • Cocktails
    • Bier
    • Softdrinks
    • Smoothies
    • Warme Getränke
  • Kochen
    • Fleisch
    • Fisch
    • Suppen/Eintöpfe
    • Nudeln und Reis
    • Dessert
    • Vegetarisch
  • Küchenzubehör
  • Saisonales
    • Spargel
    • Grillen
    • Festmenüs
  • Home
  • Suppen/Eintöpfe
  • Selbstgemachtes Eingemachtes: von Suppe bis Marmelade

Selbstgemachtes Eingemachtes: von Suppe bis Marmelade

Posted on Sep 27th, 2013
by Hobbykoch
Categories:
  • Suppen/Eintöpfe
  • Wissenswertes

In Zeiten von Lebensmittelskandalen und Gentechnik ist selbstgemachtes Essen gefragt wie lange nicht mehr. Immer mehr Menschen bauen ihr eigenes Gemüse und Obst an oder halten sogar Nutztiere zur Selbstversorgung. Auch das Einkochen erlebt eine Renaissance. So erleben verschiedene selbstgemachte Marmeladen und Konserven ein Comeback.

Einkochen ist kein Hexenwerk

Zur Herstellung eigener Marmelade bedarf es lediglich einiger ausgekochter Gläser mit Gummiring oder Twist-off-Deckel. Obstsorten können beliebig kombiniert und zu Marmelade oder Gelee verarbeitet werden. Auch in der Natur gesammelte Früchte wie Brombeeren, Holunderblüten oder Hagebutten liefern die Grundlage für schmackhafte Konserven. Blanchiertes Gemüse wie etwa Zucchini, Kartoffeln oder Mangold sowie vorgekochte Speisen, Suppen und selbst Fleischgerichte lassen sich mit wenig Aufwand durch Erhitzen haltbar machen. Zum Einkochen benötigt man nicht unbedingt einen Einkochapparat. Auch im Backofen ist dies möglich. Anschließend können Sie Ihr Meisterwerk mit einem schön designten Etikett für das Einmachglas veredeln. Wie ein gutes Etikettendesgin aussehen kann, erfahren Sie auf dieser Seite.

Vorteile selbstgemachter Konserven

Ein mit selbstgemachten Konserven gefüllter Vorratsschrank ist eine wahre Augenweide. Zu jeder Jahreszeit stehen eingekochte Leckereien bereit, die genau dem eigenen Geschmack entsprechen. Ob als Brotaufstrich, zum Dessert oder als Hauptmahlzeit, eingemachte Lebensmittel sind jederzeit verfügbar und entlasten den Geldbeutel. Da sie aus dem eigenen Anbau stammen, weiß man genau, welche Zutaten sie enthalten und kann sich sicher sein, dass sie frei von Pestizidrückständen und genveränderten Inhaltsstoffen sind. Am besten Sie bringen noch ansprechende Etiketten auf den Gläsern an, die Auskunft über Inhalt und Herstellungsdatum geben. Ihre selbstgemachten Konserven eignen sich auf hervorragend als Geschenke oder lassen sich mit einer entsprechenden Genehmigung auf Wochenmärkten verkaufen.

Lebensmittel aus eigenem Anbau: lecker und gesund

Wer einen eigenen Garten hat, kann darin viele Gemüse- und Obstsorten anbauen, die sich einkochen lassen. Aber auch ohne eigenes Land oder eine gepachtete Gartenparzelle ist eine Selbstversorgung möglich. Viele Gemüse- und Obstsorten etwa lassen sich auch auf dem Balkon anbauen.

  • Marmelade

Hobbykoch

Aktuelle Beiträge

  • Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

    Die Kunst der Küchenplanung: Was gilt es zu beachten?

  • Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

    Welchen Einfluss hat Ernährung auf unsere Gesundheit

  • Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

    Abwechslung wertet jede Mahlzeit auf

  • Beeren-stark gegen Entzündungen

    Beeren-stark gegen Entzündungen

  • Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

    Bier aus dem Fass – die bessere Wahl?

Kategorien

Backen

Backen

Getränke

Getränke

Kochen

Kochen

Küchenzubehör

Küchenzubehör

Rezepte

Rezepte

Saisonales

Saisonales

Wissenswertes

Wissenswertes

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung